Gehaltsvergleich

Beamt(er/in) - Bundesanstalt für Arbeit (geh. Dienst) in Leverkusen

Beamte und Beamtinnen des gehobenen Dienstes bei der Bundesagentur für Arbeit sind im Allgemeinen in einer Agentur für Arbeit beschäftigt. Dort übernehmen sie zum Beispiel als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterinnen die Bereiche der Arbeitsverwaltung. Sie können aber auch als Arbeitsvermittler und Arbeitsvermittlerinnen oder als Arbeits- oder Berufsberater und Arbeits- und Berufsberaterinnen tätig sein. Sie sollen durch ihre Beratungs- und Vermittlungstätigkeit Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen einen Beruf vermitteln oder ihnen eine weitere berufliche Qualifikation ermöglichen. Beamte und Beamtinnen bei der Bundesagentur für Arbeit sind in der Bundesagentur für Arbeit in unterschiedlichen Abteilungen beschäftigt und erfüllen verschiedene Funktionen. Sie arbeiten in erster Linie in Büroräumen und sind auch teilweise im Außendienst tätig, wenn zum Beispiel Besuche in Institutionen und Betrieben anstehen. Die Bundesagentur für Arbeit regelt den Zugang zu dieser Tätigkeit. Es wird die erfolgreiche Absolvierung einer Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit im gehobenen Dienst verlangt, die mit einer Laufbahnprüfung abschließt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bundesanstalt für Arbeit (geh. Dienst) in Leverkusen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leverkusen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bundesanstalt für Arbeit (geh. Dienst) in Leverkusen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.800,00 3.800,00 3.800,00
Netto 2.212,39 2.541,68 2.377,04
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 44,5 2.390,24 3.073,53 2.658,63 4
Solingen 15,6 4.227,53 4.227,53 4.227,53 2
Krefeld 44,4 2.426,67 2.426,67 2.426,67 1
Düsseldorf 25,5 2.426,67 2.426,67 2.426,67 1
Recklinghausen, Westfalen 64,4 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Borken, Westfalen 89,7 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Ense 82,8 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Leverkusen

Leverkusen liegt am Rhein und ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum, aber auch ein bedeutender Forschungsstandort im Westen von Deutschland. Vor allem die Pharmaindustrie hat einen großen Einfluss auf die wirtschaftliche Ausrichtung der Stadt. Aber auch die Chemieindustrie ist hier beheimatet. Überdies hinaus ist Leverkusen auch ein Zentrum der Fahrzeugindustrie und der Silikonherstellung. Leverkusen verfügt über mehrere Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Die Medienlandschaft ist durch Zeitungen und Radiosender geprägt. Die Stadt hat Theater und Museen und bietet über das ganze Jahr hinweg zahlreiche Veranstaltungen. Leverkusen ist an die Autobahn angeschlossen, hat einen Bahnhof und verfügt über ein leistungsfähiges Busliniensystem, welches den Nahverkehrsbedarf abdeckt.

Stellenangebote in Leverkusen

Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Leverkusen