Gehaltsvergleich

Beamt(er/in) - Bundesbank (mittl.Dienst) in Bonn

Beamte und Beamtinnen im mittleren Dienst der Deutschen Bundesbank werden in allen Abteilungen der Bundesbank eingesetzt. Hier übernehmen sie verschiedene Aufgaben als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin beispielsweise in der Buchhaltung, in der Registratur oder der EDV-Abteilung. Dabei verfolgen sie stets das oberste Ziel der Bundesbank, die europäische Währung auf Dauer zu sichern. Außerdem sorgen sie mit ihrer Arbeit auch für einen reibungslosen Zahlungsablauf sowohl im Inland als auch mit dem Ausland. Folglich müssen sie über fundierte Kenntnisse unter anderem des Finanzwesens, der Finanzwirtschaft, der Volkswirtschaft sowie der Bankbetriebslehre, der Buchführung, des Controllings und des Cash Managements verfügen. Fremdsprachenkenntnisse werden ebenfalls erwartet. Neben der Arbeit im Direktorium der Bundesbank kommen für die Beamten und Beamtinnen auch Stellen in den Landeszentralbanken oder anderen Zweiganstalten in Frage. Ein Einstieg in den mittleren Dienst der Bundesbank wird heute nicht mehr angeboten. Für einen Zugang zu diesem Beruf sind nur Ausbildungen im gehobenen oder höheren Dienst möglich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Bundesbank (mittl.Dienst) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Bundesbank (mittl.Dienst) in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.368,43 3.368,43 3.368,43
Netto 2.105,66 2.105,66 2.105,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 90,9 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Düsseldorf 58,7 2.362,00 2.362,00 2.362,00 1
Köln 24,6 2.476,19 2.476,19 2.476,19 1

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Immobilienverwalter/in (m/w/d) oder Immobilienwirt/in (m/w/d) in Vollzeit mehr Info
Anbieter: MAG - Grundbesitz Bonn
Ort: Bonn
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Servicetechniker Stromzähler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bonn-Netz GmbH
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn