Gehaltsvergleich
Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) in Nürnberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) in Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) in Nürnberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 5.217,39 | 2.381,04 |
Netto | 784,55 | 4.243,57 | 1.793,31 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Schwabach | 13,6 | 1.000,00 | 2.500,00 | 1.937,50 | 8 |
Neuburg an der Donau | 80 | 3.033,33 | 3.466,67 | 3.322,22 | 3 |
Herrieden | 46,6 | 2.072,46 | 2.072,46 | 2.072,46 | 1 |
Happurg | 29,4 | 3.190,48 | 3.190,48 | 3.190,48 | 1 |
Greding | 49,3 | 1.912,00 | 1.912,00 | 1.912,00 | 1 |
[...]und Bereithaltung der Geräte und Fahrzeuge verantwortlich. Hier werden sie jetzt nach ihrem ursprünglich erlernten Beruf oder nach ihrer fachlichen Sonderausbildung in den Werkstätten der Feuerwehr eingesetzt. Die Ausbildung zum/zur Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) ist durch die Verordnung des Bundes bzw. der einzelnen Bundesländer geregelt. Sie dauert zwischen neun Monaten und zwei Jahren. Der Arbeitplatz vom/ von der Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) ist überwiegend in den Feuerwehr eigenen Werkstätten, aber auch im Außendienst zur Wartung der Gebäude, Fahrzeuge und Geräte. Beim Einsatz arbeitet der/die Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) meist unter sehr belastenden Umständen. Diese reichen von körperlichen Belastungen (Rauch, Witterung, große Hitze) bis hin zu extremen psychischen Herausforderungen (Bergung von Schwerverletzten und Toten). Der/die Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl.techn.Dienst) arbeitet vor allem während des Einsatzdienstes beim Bergen und Löschen im Team. [nach oben]
Infos über Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg liegt in Bayern und ist ein wichtiger Standort der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Aber auch die Fahrzeugindustrie ist hier stark vertreten. Einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leisten auch die zahlreichen Druckereien der Stadt. Auch Unternehmen aus der Werbung und Medienunternehmen sind hier angesiedelt. Nürnberg ist aber auch High Tech Standort mit vielen Unternehmen der Kommunikationstechnik. Nürnberg verfügt über ein bedeutendes Messezentrum. Nürnberg ist Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege und ist daher sehr gut an das Schienen und Straßennetz angebunden. Die Stadt verfügt über ein U-Bahn und Straßenbahnnetz, sowie zahlreiche Buslinien, die die Punkte innerhalb der Stadt verbinden. Auch ein internationaler Flughafen ist vorhanden.Stellenangebote in Nürnberg
Anlagenführer Produktion - Batteriemontage (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DRÄXLMAIER Group
Ort: Landau
Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Jobware GmbH
Ort: Paderborn
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere nephrologisch-kardiologische Station
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Sachbearbeitung (m/w/d) für Datenschutz
mehr Info
Anbieter: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Ort: Köln
Software Project Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
Ort: Siegsdorf