Gehaltsvergleich

Beamt(er/in) - Zolldienst (geh. Dienst) in Hannover

Beamte und Beamtinnen des gehobenen Zolldienstes betätigen sich als Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen und sind dafür zuständig, in Grenzgebieten Abgaben und Zolle für verschiedene Waren zu erheben und zu verwalten. Sie kümmern sich auch um die Verbrauchssteuern, die vom Bund auf bestimmte Waren erhoben werden, wie zum Beispiel auf Alkohol, Tabakwaren, Strom oder Mineralöl. Dabei wenden sie verbraucher- und zollrechtliche Regelungen an und setzen Bestimmungen der EU um. Sie sind im Zolldienst beschäftigt, wie zum Beispiel in Zoll- oder Zollkriminalämtern. Sie können aber auch bei Bundeskassen oder in zolltechnischen Lehr- und Prüfungsanstalten eine Anstellung finden. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Beamten bzw. zur Beamtin des gehobenen Zolldienstes, die in der Zollverwaltung und an der staatlichen Fachhochschule für die öffentliche Verwaltung im Bereich der Finanzen angeboten wird. Diese Ausbildung wird vom Bund durchgeführt und dauert 3 Jahre. Man braucht für diese Tätigkeit Kenntnisse über verschiedene gesetzliche Regelungen und eine sorgfältige Arbeitsweise.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beamt(er/in) - Zolldienst (geh. Dienst) in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Beamt(er/in) - Zolldienst (geh. Dienst) in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.095,24 2.700,00 2.239,89
Netto 1.643,85 2.232,64 1.831,18
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Uelzen, Lüneburger Heide 88,1 2.321,95 2.971,43 2.484,32 4
Wunstorf 21,7 1.223,00 1.223,00 1.223,00 3
Braunschweig 56,7 950,00 3.561,00 2.522,67 3
Bielefeld 88,9 3.470,24 3.470,24 3.470,24 2
Celle 37,3 2.250,00 2.250,00 2.250,00 1
Rinteln 46 2.741,26 2.741,26 2.741,26 1
Verden (Aller) 69,4 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1
Northeim 76,7 2.744,75 2.744,75 2.744,75 1
Brakel, Westfalen 81,1 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Jurist (m/w/d) als Spezialsachbearbeiter (m/w/d) Regress mehr Info
Anbieter: Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Ort: Hannover
VBA und SQL-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Java Softwareentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Finance Auditor:in mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Spezialist (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohnbuchhaltung / Payroll mehr Info
Anbieter: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Ort: Hannover