Gehaltsvergleich

Beleuchter/in in Hamburg

Beleuchterinnen und Beleuchter sind für die Bedienung, Wartung und Aufstellung von lichttechnischen Anlagen zuständig. Auf Anweisung stellen sie Scheinwerfer auf und verlegen die Stromkabel. Je nach Einsatzort und Zweck werden verschiedene Leuchtmittel eingesetzt, beispielsweise eine Spotlampe für Punktbeleuchtung oder ein Flutlicht für eine ausfüllend helle Ausleuchtung eines Raumes. Um bestimmte Lichteffekte zu erzielen, montieren sie Farbfilter oder bringen Spiegelkugeln an der Decke an. Vor Beginn einer Veranstaltung legen sie zusammen mit dem oder der Verantwortlichen die gewünschten Beleuchtungseffekte fest und speichern diese, z.B. in einem Computer. Während des laufenden Programms können sie diese dann per Knopfdruck auf Anweisung abrufen. Bei Veranstaltungen im Freien wird oft eine mobile Stromversorgung notwendig. Arbeitsplätze bieten sich vor allem in Musicals, Schauspiel- und Opernhäusern, vielen Theatern, sowie in der Film- und Fernsehproduktion. Bei Eventveranstaltungen, wie Open-Air-Konzerten finden sich ebenfalls Einsatzmöglichkeiten. Für die Tätigkeit als Beleuchterin oder Beleuchter wird in der Regel eine Ausbildung im Veranstaltungsbereich erwartet, dazu zählt z.B. der Ausbildungsberuf Fachkraft für Veranstaltungstechnik, die Ausbildungszeit beträgt hier drei Jahre, es handelt sich um eine duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Beleuchter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Beleuchter/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.290,17 3.575,00 3.245,13
Netto 1.777,47 2.390,41 2.123,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bad Schwartau 61,6 1.951,22 2.439,02 2.087,80 5
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.730,00 2.036,67 1.882,22 3
Lübeck 58,1 2.733,33 2.733,33 2.733,33 1
Malente 79,7 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
IT Support (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Fliesenleger / Allrounder (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STMB24 GmbH
Ort: Hamburg
Technical Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Hamburg
Service Delivery Manager Security Management (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg