Gehaltsvergleich

Karrierechancen und Alltag eines Berufskraftfahrers in Gera

Modernisierung und Bedeutung des Berufs

Der Beruf der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Einst als Hilfsarbeiter mit Führerschein angesehen, erlangte dieser Berufsstand ab den 1980er-Jahren ein höheres Ansehen durch spezielle Schulungsangebote und praxisorientierte Lehrgänge, die mit IHK-Prüfungen abgeschlossen werden. Der dreijährige Ausbildungsberuf umfasst sowohl theoretische Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften und moderne Lkw-Technik als auch praktische Erfahrungen. Diese umfassende Ausbildung macht Berufskraftfahrer zu unverzichtbaren Fachkräften, die bedeutende wirtschaftliche Verantwortung tragen.

Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen

Berufskraftfahrer in Gera haben zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Nach der Ausbildung können sie durch maßgeschneiderte Weiterbildungen, wie zum Verkehrsmeister oder Fuhrparkleiter, ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Solche Qualifikationen werden oft in Verbindung mit der örtlichen IHK angeboten. Zudem gibt es spezialisierte Schulungen etwa zur Gefahrgutverordnung oder im Bereich der modernen Fahrzeugtechnik, die auf dem aktuellen Stand gehalten werden müssen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist in Gera hoch, vor allem in Unternehmen der Logistikbranche sowie im Güterverkehr.

Besonderheiten und Unterstützung in Gera

Gera bietet einige spezifische Vorteile für Berufskraftfahrer. Die zentrale Lage und die gute Anbindung an Autobahnen wie die A4 machen Gera zu einem attraktiven Standort für Logistikunternehmen. Lokale Dienstleistungsunternehmen bieten spezialisierte Schulungen und Fahrertrainings an, die der Sicherheit und Effizienz im Beruf dienen. Infrastrukturprojekte werden von der Stadtregierung, die von den politischen Parteien CDU und SPD dominiert wird, kontinuierlich gefördert. Zudem gibt es regelmäßige Kontrollen und Wartungsangebote für Lkw und Transportfahrzeuge, die von den ansässigen Werkstätten und Fachhändlern bereitgestellt werden.

Wirtschaft und Bildungseinrichtungen in Gera

Die wichtigen Wirtschaftszweige Geras umfassen neben der Logistik auch die Maschinenbauindustrie und den Handel. Diese Branchen sind maßgebliche Arbeitgeber für Berufskraftfahrer. In Gera gibt es diverse Bildungseinrichtungen wie die Duale Hochschule Gera-Eisenach und mehrere berufsbildende Schulen, die zur Ausbildung und Weiterbildung im Bereich der Logistik beitragen. Während des Berufseinstiegs und späterer Qualifikationen profitieren Berufskraftfahrer von einem gut strukturierten Netzwerk an Fortbildungseinrichtungen. Weniger bekannt, aber nicht minder wichtig, ist die Tatsache, dass Berufskraftfahrer eine entscheidende Rolle im reibungslosen Ablauf der städtischen Wirtschaft und Versorgung spielen. Häufige Missverständnisse bezüglich dieses Berufs sind, dass er hauptsächlich aus langen Fahrten besteht und keine intellektuellen Anforderungen stellt. Die Realität ist jedoch, dass umfassende Kenntnisse und ein hohes Maß an Verantwortung verlangt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Berufskraftfahrer/in in Gera und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gera im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 103 Gehaltsdaten für den Beruf Berufskraftfahrer/in in Gera gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 2.400,00 1.587,14
Netto 830,98 1.576,90 1.133,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Leipzig 59,5 1.100,00 2.700,00 1.590,75 111
Erfurt 74,8 800,00 2.578,33 1.622,27 88
Chemnitz, Sachsen 58,7 888,89 2.089,00 1.417,84 66
Gotha, Thüringen 96,4 834,00 4.550,00 1.752,88 59
Hof an der Saale 62,4 1.100,00 3.052,17 1.930,74 59
Halle (Saale) 70,7 1.121,74 2.703,00 1.799,09 42
Zwickau 32,9 420,00 2.180,00 1.569,04 35
Altenburg, Thüringen 28,8 1.053,33 2.496,67 1.780,34 28
Brachstedt 78 1.245,00 2.300,00 1.896,11 27
Apolda 44,2 1.227,10 2.044,44 1.663,01 26

Stellenangebote in Gera

Fachbereichsleiter (m/w/d) im Bereich Grundbau / Geotechnik mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Ost GmbH
Ort: Gera
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bauerfeind AG
Ort: Gera
Teamleiter Produktion (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bauerfeind AG
Ort: Gera