Gehaltsvergleich
Berufskraftfahrer/in in Mössingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Berufskraftfahrer/in in Mössingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mössingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Berufskraftfahrer/in in Mössingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.137,78 | 2.545,45 | 2.375,35 |
Netto | 1.411,17 | 1.584,78 | 1.515,08 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Pforzheim | 59,3 | 1.380,87 | 3.110,00 | 2.217,77 | 117 |
Stuttgart | 41,1 | 1.400,00 | 3.022,22 | 2.166,66 | 111 |
Karlsruhe (Baden) | 82,9 | 1.337,78 | 4.730,48 | 2.419,41 | 78 |
Bietigheim-Bissingen | 62,6 | 1.598,26 | 3.033,33 | 2.240,18 | 77 |
Sachsenheim (Württemberg) | 60,5 | 1.688,89 | 2.928,00 | 2.306,56 | 72 |
Aalen (Württemberg) | 90,1 | 1.300,00 | 2.800,00 | 1.880,25 | 68 |
Ulm (Donau) | 69,6 | 1.565,22 | 3.033,33 | 2.246,79 | 67 |
Heilbronn (Neckar) | 82,5 | 1.347,20 | 4.333,33 | 2.323,74 | 65 |
Bruchsal | 87,6 | 1.565,22 | 3.244,44 | 2.619,57 | 55 |
Neu-Ulm | 70,8 | 1.300,00 | 2.800,00 | 1.959,13 | 45 |
[...]Technik des Lkw kennen. Der Berufskraftfahrer und die Berufskraftfahrerin üben einen verantwortungsvollen Beruf mit immer höher werden Anforderungen aus. Sie sind zur genauen Kenntnis des GüVG, der Gefahrgutverordnung, der Arbeitszeitvorschriften,der Straßenverkehrsordnung und der Lenk- und Ruhezeitvorschriften verpflichtet. Ihnen obliegen die Sorgfaltspflicht beim Verladen von Gütern und die ordnungsgemäße Ladungssicherung ebenso wie der Transport auf der Straße. Den Berufskraftfahrern und Berufskraftfahrerinnen sind häufig wertvolle Fahrzeug mit einer noch wertvolleren Ladung anvertraut, zu deren sicheren Beförderung sie verantwortlich sind. Eine gesunde Konstitution sind Voraussetzung, denn der Beruf ist stressig und bedingt durch die oft unregelmäßige Arbeitszeit auch belastend. Außerdem bringt die oftmals lange Abwesenheit von zu Hause auch Probleme mit sich, denen nur nervlich und selisch stabile Menschen gewachsen sind.Der Berufskraftfahrer und die Berufskraftfahrerin sind vom "Hilfsarbeiter mit Führerschein" zum anerkannten Facharbeiter geworden, der für die moderne Wirtschaft unverzichtbar geworden ist. Als Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich die Weiterbildung zum Verkehrsmeister oder zum Fuhrparkleiter an. [nach oben]
Infos über Mössingen
Die Mittelstadt Mössingen liegt im Landkreis Tübingen am Fuße der mittleren Schwäbischen Alb. Nur fünfzehn Kilometer trennen Mössingen von der Kreisstadt Tübingen. Der Streuobstbau sowie die Land- und Forstwirtschaft sind die hauptsächlichen Standbeine der örtlichen Wirtschaft, aber auch die Textilindustrie und der Bergbau haben dort Einzug gehalten. Die Heilquellen im Stadtgebiet forcieren den Tourismus, was wiederum Arbeitsplätze in der Gastronomie und dem Gesundheitsbereich ermöglicht. In Mössingen kann man jeden Schulabschluss bis zum Abitur erlangen. Besonderheiten des Schulsystems sind ein Internat und eine Schule für körperlich Behinderte. Die Verbindung - und auch die Pendelmöglichkeit - nach Tübingen, Hechingen und Stuttgart bieten die Bundesstraße B27 und die öffentlichen Verkehrsmittel.Stellenangebote in Mössingen
Pflegefachkraft (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen
Pflegehelfer (m/w/d) Abenddienst ambulant
mehr Info
Anbieter: Mobile Dienste Haus an der Steinlach
Ort: Mössingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagespflege
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen
Pflegehelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen