Gehaltsvergleich
Berufskraftfahrer/in in Sulzbach-Rosenberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Berufskraftfahrer/in in Sulzbach-Rosenberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sulzbach-Rosenberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Berufskraftfahrer/in in Sulzbach-Rosenberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.853,66 | 1.853,66 | 1.853,66 |
Netto | 1.254,50 | 1.254,50 | 1.254,50 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 49,8 | 1.200,00 | 3.428,57 | 2.086,66 | 225 |
Regensburg | 59,3 | 1.545,45 | 3.141,67 | 2.161,23 | 78 |
Wellheim | 91,1 | 790,40 | 2.277,00 | 1.526,53 | 60 |
Hof an der Saale | 91,9 | 1.100,00 | 3.052,17 | 1.930,74 | 59 |
Sachsen bei Ansbach | 82,8 | 2.125,00 | 9.048,00 | 3.307,71 | 51 |
Bayreuth | 51,6 | 1.400,00 | 2.500,00 | 1.760,00 | 44 |
Ansbach, Mittelfranken | 87,5 | 1.152,52 | 10.000,00 | 3.108,47 | 44 |
Straubing | 90,6 | 1.600,00 | 2.600,00 | 2.157,49 | 38 |
Fürth, Bayern | 56,9 | 1.155,56 | 2.100,00 | 1.639,45 | 26 |
Abenberg, Mittelfranken | 63,3 | 1.750,00 | 4.260,87 | 2.987,19 | 26 |
[...]Technik des Lkw kennen. Der Berufskraftfahrer und die Berufskraftfahrerin üben einen verantwortungsvollen Beruf mit immer höher werden Anforderungen aus. Sie sind zur genauen Kenntnis des GüVG, der Gefahrgutverordnung, der Arbeitszeitvorschriften,der Straßenverkehrsordnung und der Lenk- und Ruhezeitvorschriften verpflichtet. Ihnen obliegen die Sorgfaltspflicht beim Verladen von Gütern und die ordnungsgemäße Ladungssicherung ebenso wie der Transport auf der Straße. Den Berufskraftfahrern und Berufskraftfahrerinnen sind häufig wertvolle Fahrzeug mit einer noch wertvolleren Ladung anvertraut, zu deren sicheren Beförderung sie verantwortlich sind. Eine gesunde Konstitution sind Voraussetzung, denn der Beruf ist stressig und bedingt durch die oft unregelmäßige Arbeitszeit auch belastend. Außerdem bringt die oftmals lange Abwesenheit von zu Hause auch Probleme mit sich, denen nur nervlich und selisch stabile Menschen gewachsen sind.Der Berufskraftfahrer und die Berufskraftfahrerin sind vom "Hilfsarbeiter mit Führerschein" zum anerkannten Facharbeiter geworden, der für die moderne Wirtschaft unverzichtbar geworden ist. Als Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich die Weiterbildung zum Verkehrsmeister oder zum Fuhrparkleiter an. [nach oben]
Infos über Sulzbach-Rosenberg
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt im Bundesland Bayern und gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Neben der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege und zahlreichen Berufsschulen kann die ehemalige Kreisstadt alle schulischen Einrichtungen vorweisen, in denen die Schulabschlüsse bis zum Abitur erlangt werden können. Die Stadt ist über die Bundesautobahn A6, sowie die Bundesstraßen B14 und B85 gut an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Des Weiteren wird durch die Haltestelle an der Bahnlinie zwischen Nürnberg und Furth im Wald und Buslinien auch der Personenverkehr ohne Auto bedient. Der Wirtschaftsstandort Sulzbach-Rosenberg setzt sich aus kleinen und mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen zusammen und wird durch Handel und Handwerk ergänzt.Stellenangebote in Sulzbach-Rosenberg
Rettungssanitäter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Amberg-Sulzbach
Ort: Sulzbach-Rosenberg