Gehaltsvergleich
Bestattungsfachkraft in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bestattungsfachkraft in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Bestattungsfachkraft in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.080,00 | 3.063,67 | 2.412,55 |
Netto | 1.358,58 | 1.819,32 | 1.661,89 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 74,3 | 1.950,00 | 3.250,00 | 2.682,45 | 18 |
Dorsten | 38,5 | 473,68 | 2.200,00 | 1.434,79 | 10 |
Lippstadt | 63,2 | 2.000,00 | 3.195,83 | 2.693,75 | 8 |
Bochum | 17,8 | 1.780,80 | 2.708,33 | 2.200,93 | 8 |
Wuppertal | 34,1 | 1.760,00 | 2.700,00 | 2.071,99 | 7 |
Neuss | 64,9 | 1.841,67 | 2.275,00 | 1.995,00 | 7 |
Siegburg | 81,9 | 2.057,14 | 3.384,62 | 2.895,13 | 6 |
Oberhausen, Rheinland | 43,2 | 1.700,00 | 2.080,00 | 1.872,77 | 6 |
Wesel am Rhein | 61,2 | 401,00 | 2.800,00 | 1.909,19 | 6 |
Iserlohn | 23,1 | 2.654,17 | 3.195,83 | 2.744,44 | 6 |
[...]benötigt für den Umgang mit trauernden Menschen ganz besonderes Feingefühl und achtet immer auf pietätvolle Umgangformen. Er/sie respektiert die religiösen, philosophischen und ethischen Überzeugungen des Verstorbenen und der Angehörigen ebenso wie die örtlichen Gebräuche und Gepflogenheiten. Die Bestattungsfachkraft ermittelt die jeweiligen Kosten und schließt Verträge ab. Die Bestattungsfachkraft benötigt auch eine gute Portion handwerkliches Talent, denn er/sie muss Särge ausstatten und anpassen sowie mit Werkzeug umgehen können. Auch die Vorbereitung der Grabstätten auf dem Friedhof gehört mit zum Aufgabenfeld. Die Bestattungsfachkraft arbeitet alleine oder im Team. Trotz festgelegter Öffnungszeiten leistet die Branche in der Regel Bereitschaftsdienste und steht so im Trauerfall rund um die Uhr zur Verfügung. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Global Pricing Analyst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Dortmund
Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DoWorks GmbH
Ort: Dortmund
Expert People Strategy & Transformation (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TEDi GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Head of Digital HR Transformation (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TEDi GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Holztechniker/Tischlermeister (w/m/d) als Projektleiter
mehr Info
Anbieter: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
Ort: Dortmund