Gehaltsvergleich
Betriebsinformatiker/in in Berlin
Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebsinformatiker/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 68 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebsinformatiker/in in Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 7.583,33 | 3.670,45 |
Netto | 1.349,71 | 4.147,61 | 2.256,47 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt (Oder) | 80,2 | 1.500,00 | 2.000,00 | 1.733,33 | 11 |
Kleinmachnow | 17,2 | 2.600,00 | 2.600,00 | 2.600,00 | 3 |
Boitzenburger Land | 83,1 | 5.000,00 | 5.000,00 | 5.000,00 | 1 |
[...]und arbeitsorganisatorischen Abläufe für den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung wirken sie außerdem mit. Zudem lösen sie fachliche Probleme, welche mit der Installation von IT - Systemen verbunden sind. Betriebsinformatiker entwickeln spezifische Anwendungen und lösen außerdem auch Administrationsaufgaben im Bereich Software, Hardware und IT - Netzwerke. Aber auch die Bearbeitung von organisatorischen Aufgabenstellungen arbeiten sie mit. Ihr Aufgabengebiet ist insbesondere in Klein- und Mittelbetrieben führen Betriebsinformatiker/innen die Datenverarbeitung gegebenenfalls selbst ein und lösen zudem alle anfallenden Anwendungsprobleme. Die Aufgaben, die ein Betriebsinformatiker zu erledigen hat schwanken zwischen kleinen und großen Unternehmen und lassen sich in der Regel stark von einander differenzieren. Betriebsinformatiker müssen so zum Beispiel in größeren Betrieben planen und realisieren den EDV-Einsatz in Zusammenarbeit mit der IT - Abteilung und führen die Mitarbeiter/innen in den Fachabteilungen in den Einsatz von IT - Systemen ein. Zudem analysieren sie auch eventuell auftretende Probleme und lösen diese in Kooperation mit anderen Abteilungen und sie wirken bei der Gestaltung der arbeitsorganisatorischen Abläufe mit. Zugleich ist es ihre Aufgabe IT - Gesamtkonzepte zu entwickeln und halten mit ihrem Wissen auch Schulungen ab. Der Verdienst eines Betriebsinformatikers ist sehr stark von der Branche und der Region abhängig. Zugleich spielen auch die vorhandene Kenntnisse eine Rolle. [nach oben]
Infos über Berlin
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.Stellenangebote in Berlin
Digital Operation Specialist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bundeskriminalamt
Ort: Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) Projektkommunikation
mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin
Büro-Assistenz für die Immobilienverwaltung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Hausverwaltung Brühl & Paczoska GbR
Ort: Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) Backoffice
mehr Info
Anbieter: Living in Berlin
Ort: Berlin
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
mehr Info
Anbieter: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Ort: Berlin