Gehaltsvergleich

Betriebspädagoge/-pädagogin in Frankfurt am Main

Betriebspädagogen und Betriebspädagoginnen erfüllen Aufgaben im Bereich der Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern bzw. Mitarbeiterinnen eines Unternehmens. In Kooperation mit der Betriebsleitung erfassen sie, in welchen Bereichen Bildungsangebote für die Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen erarbeitet werden sollten und wer davon betroffen ist. Sie stellen die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen sicher und sorgen dafür, dass neue Arbeitskräfte integriert und geschult werden und besonders leistungsstarke Personen gezielt auf Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet werden. Betriebspädagogen und Betriebspädagoginnen übernehmen selbst entsprechende Schulungsangebote oder treffen die Auswahl an geeigneten Trainern bzw. Trainerinnen. Als Betriebspädagoge bzw. Betriebspädagogin kann man in nahezu allen Wirtschaftszweigen tätig sein, in denen eine permanente Weiterbildung der Mitarbeiterschaft unerlässlich ist. Dazu zählen die Bauwirtschaft, die Architektur- und Elektrobranche, die Chemie-, Pharma-, Möbel- und Automobilindustrie sowie der Werkzeug- und Maschinenbau und der IT-, Sport-, Freizeit- und Kulturbereich. Um diesen Beruf ausüben zu können, ist entweder ein pädagogisches Studium oder eine Weiterbildung zum Pädagogen bzw. zur Pädagogin, zum Berufspädagogen/-pädagogin oder zum Wirtschaftspädagogen/-pädagogin notwendig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebspädagoge/-pädagogin in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebspädagoge/-pädagogin in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.960,34 4.826,66 4.393,50
Netto 2.389,11 2.792,76 2.590,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Reinheim 34,1 2.178,95 2.389,47 2.249,12 3
Gießen, Lahn 52 3.000,00 3.300,00 3.150,00 2
Bickenbach, Bergstraße 40,1 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1
Rüsselsheim 23,1 3.576,37 3.576,37 3.576,37 1
Darmstadt 27,5 3.828,00 3.828,00 3.828,00 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Vorarbeiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Bauingenieur (m/w/d) Planung Tiefbau Kommunale Infrastruktur mehr Info
Anbieter: FAAG TECHNIK GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Integrationskräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung mehr Info
Anbieter: KOMM Ambulante Dienste e. V.
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main