Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (BA) - Einzelhandel in Rüsselsheim

Betriebswirte und Betriebswirtinnen (BA) des Einzelhandels arbeiten in unterschiedlichen Verkaufsmärkten. Dazu zählen Großkonzerne, aber auch kleine mittelständische Familienbetriebe. Dort übernehmen die Betriebswirte und Betriebswirtinnen Führungspositionen wie die des Abteilungsleiters bzw. der Abteilungsleiterin, des Ressortleiters bzw. der Ressortleiterin, der Assistenz der Geschäftsführung oder des Filial-/Projektleiters bzw. der Filial-/Projektleiterin. Sie sind zuständig für den größten Teil der innerbetrieblichen Organisation. So optimieren sie Arbeitsabläufe und legen die Absatzplanung des Betriebes fest. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt die Warenbeschaffung, in deren Rahmen sie durch den Vergleich von Einkaufspreisen, Qualität, Konditionen sowie Termintreue geeignete Lieferanten auswählen. Spezielle EDV-Kenntnisse sind dazu unumgänglich, da der gesamte Warenfluss heute per Computer gesteuert wird. Ferner sind Betriebswirte und Betriebswirtinnen (BA) im Einzelhandel in der Kundenbetreuung tätig; teilweise führen sie Beratungs- und Verkaufsgespräche im Außendienst und besuchen Fachmessen, auf denen sie sich über neue Entwicklungen oder Konkurrenzprodukte informieren. Voraussetzung für diese berufliche Tätigkeit ist in den meisten Fällen ein Studium der Betriebswirtschaft, Fachrichtung Einzelhandel, an einer Berufsakademie.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (BA) - Einzelhandel in Rüsselsheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rüsselsheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (BA) - Einzelhandel in Rüsselsheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.854,67 1.965,33 1.910,00
Netto 1.352,31 1.407,65 1.379,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rödermark 28 2.500,00 2.800,00 2.683,33 6
Mannheim, Universitätsstadt 56,2 4.116,67 5.701,75 4.718,27 6
Niedernberg, Unterfranken 51,8 1.384,00 1.730,00 1.563,80 5
Wertheim am Main 82,1 2.526,32 2.964,91 2.798,25 4
Frankfurt am Main 23,1 2.400,00 2.888,89 2.642,19 3
Bernkastel-Kues 97,7 3.200,00 3.200,00 3.200,00 2
Lich, Hessen 65,2 10.144,35 10.144,35 10.144,35 1
Kirchen (Sieg) 97,8 5.416,67 5.416,67 5.416,67 1
Alzey 34,8 2.702,70 2.702,70 2.702,70 1
Haßloch, Pfalz 71,1 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1

Infos über Rüsselsheim

Die Stadt Rüsselsheim liegt im Bundesland Hessen und gehört zum Landkreis Groß-Gerau. Der zugehörige Regierungsbezirk ist Darmstadt. Wer in Rüsselsheim ans Ziel kommen möchte, der kann dies entweder mit dem Bus, mit der Bahn oder dem eigenen PKW erreichen. Die Bus- und Bahnstrecken sind gut ausgebaut und verschiedene Bundesstraßen und Autobahnen befinden sich in der Nähe. Das größte Unternehmen der Stadt ist der Automobilhersteller Opel. Er stellt zudem sehr viele Arbeitsplätze für die Menschen der Region. In Rüsselsheim wird immer wieder darauf geachtet, die Wirtschaft zu fördern, sofern dies möglich ist. Hierdurch möchte man erreichen, dass die Wirtschaft weiterhin stabil bleibt.

Stellenangebote in Rüsselsheim

Techniker (m/w/d) in der Wohnungswirtschaft mehr Info
Anbieter: Gemeinnützige Baugenossenschaft Rüsselsheim eG
Ort: Rüsselsheim am Main