Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (BA) - Groß- und Außenhandel in Langgöns

Betriebswirte und Betriebswirtinnen (BA) der Fachrichtung Groß- und Außenhandel übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in Handelsunternehmen. Sie finden Einsatz in den unterschiedlichsten Abteilungen. Hier übernehmen sie Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Materialwirtschaft, Vertrieb und Logistik, Marktforschung, Marketing und Werbung, Außenhandelskorrespondenz, Qualitätsmanagement oder Kundenbeziehungsmanagement. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung der Produktpaletten, kalkulieren Preise und Absatz der Güter und Dienstleistungen, sind im Einkauf oder der Lagerhaltung tätig, entwerfen Marketingkonzepte und kümmern sich um die Bestandskundenpflege sowie Akquise von Neukunden. Betriebswirte bzw. Betriebswirtinnen (BA) der Fachrichtung Groß- und Außenhandel sind in nahezu allen Wirtschaftsbranchen gefragt. Sie arbeiten überall dort, wo mit Gütern und Dienstleistungen im Endverbrauchergeschäft oder in größerem Umfang Handel getrieben wird. Dazu gehört beispielsweise der Groß- und Einzelhandel in den Bereichen Verbrauchsgüter, Elektrogeräte, Lebens- und Genussmittel, Textilien, Möbel, IT und Baustoffe. Zugang zu diesem Beruf erhält man über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Groß- und Außenhandel mit dem Schwerpunkt internationales Handelsmanagement oder über eine Spezialisierung innerhalb eines betriebswirtschaftlichen Studiums.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (BA) - Groß- und Außenhandel in Langgöns und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Langgöns im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.02.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (BA) - Groß- und Außenhandel in Langgöns gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.650,00 3.700,00 3.675,00
Netto 2.204,01 2.227,91 2.215,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 42,7 1.739,13 6.162,16 3.975,94 11
Dreieich 55,7 2.900,00 4.750,00 3.483,33 4
Wiesbaden 55 2.708,33 4.000,00 3.441,92 4
Weiterstadt 66,1 2.780,00 5.835,00 3.543,75 4
Langen (Hessen) 56,4 2.200,00 3.000,00 2.666,67 3
Mainz am Rhein 62,4 3.500,00 3.500,00 3.500,00 2
Bad Emstal 91,3 2.750,00 3.000,00 2.875,00 2
Neu-Isenburg 50,2 3.075,00 3.833,33 3.454,17 2
Wilnsdorf 53,3 3.000,00 3.500,00 3.250,00 2
Korbach 88,3 1.841,67 1.841,67 1.841,67 2

Infos über Langgöns

Die Gemeinde Langgöns gehört zum Landkreis Gießen im Bundesland Hessen. In nur jeweils zehn Kilometer Entfernung befinden sich die Städte Gießen und Butzbach. Über die Bundesstraße B3 und die Bundesautobahn A45 ist die Ortschaft gut an das Straßennetz in Deutschland angebunden. Die Autobahnen A485 und A5 verlaufen in der Nähe. Über den Bahnhof am Ort verkehren Züge der Main-Weser-Bahn, die - neben Buslinien - den Bedarf des öffentlichen Personenverkehrs abdecken. Auf vier Gewerbegebiete verteilt sich die Wirtschaft in der Gemeinde. Dabei sind mittelständische produzierende und verarbeitende Betriebe ebenso niedergelassen, wie das Handwerk und kleinere bis mittlere Handelsbetriebe. Die Wirtschaft vor Ort wird rege gefördert.

Stellenangebote in Langgöns

Servicetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nohr Kopiertechnik GmbH
Ort: Berlin
Referent:in -Netzwirtschaft- (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW Netz GmbH
Ort: Mönchengladbach
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HygroMatik GmbH
Ort: Henstedt-Ulzburg
Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Ort: Schneverdingen
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Kardiologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth