Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (BA) - Handel in Offenburg

Voraussetzung für den Beruf als Betriebswirt bzw. Betriebswirtin - Handel ist ein dreijähriges Studium an einer Berufsakademie, bestehend aus einem praktischen Ausbildungsteil im Betrieb und einem theoretischem Teil an der Berufsakademie. Dabei werden die Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft erlernt; gleichzeitig bietet diese Form der Ausbildung auch einen Einblick in die Praxis der Unternehmen, sodass ein Einstieg in den Beruf erleichtert wird. Betriebswirte und Betriebswirtinnen - Handel arbeiten vor allem in großen Handelsbetrieben und haben unterschiedlichste Funktionen sowie leitende Positionen. Sie beschäftigen sich vor allem mit wirtschaftlichen Fragen und Zielen. Dabei geht es um die theoretischen Grundlagen, aber auch um die praktischen Umsetzungen. Aufgrund der dualen Ausbildung sind Betriebswirte und Betriebswirtinnen in internationalen und multinationalen Unternehmen einsetzbar. In kleineren bis mittleren Unternehmen nehmen sie meist eine Führungsposition ein. In größeren Unternehmen sind sie in einzelnen Teilbereichen tätig, beispielsweise im Bereich der Investition oder Controlling und Revision. Sie analysieren Daten, werten diese aus oder planen das Personalwesen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (BA) - Handel in Offenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Offenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (BA) - Handel in Offenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 800,00 3.458,00 2.572,00
Netto 638,21 1.972,33 1.527,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Karlsruhe (Baden) 66,9 866,67 3.791,67 2.047,87 14
Pforzheim 71,8 2.200,00 3.400,00 2.800,00 7
Balingen 71,3 2.825,97 6.722,08 4.319,48 4
Egenhausen (Württemberg) 51,2 2.654,17 2.654,17 2.654,17 3
Calw 64,4 4.500,00 9.000,00 6.750,00 2
Tübingen 82,5 2.888,89 2.888,89 2.888,89 2
Stuttgart 97,2 962,96 4.333,33 2.648,15 2
Altdorf (Kreis Böblingen) 80,3 5.166,67 6.000,00 5.583,34 2
Freiburg im Breisgau 54,2 3.274,07 3.274,07 3.274,07 1
Wutöschingen 96,5 4.225,00 4.225,00 4.225,00 1

Infos über Offenburg

Die Stadt Offenburg befindet sich im Bundesland Baden-Württemberg an der französischen Grenze. In der Stadt stellt das Verlagswesen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Auch der Bahnhof hat als Drehkreuz und Umschlagplatz noch immer große Bedeutung, obwohl sich diese bereits verringert hat. Doch auch große Handelsbetriebe und namhafte Unternehmen der Lebensmittelbranche sind in Offenburg ansässig. Auch der Weinbau spielt eine große Rolle im Verständnis der Stadt und hat natürlich auch eine wirtschaftliche Bedeutung. Offenburg ist auch ein Bildungszentrum. Offenburg besitzt einen Bahnhof, wobei vor allem der Güterbahnhof für den Fernstreckenverkehr von Bedeutung ist. Die Stadt ist sehr gut an die Autobahn angebunden

Stellenangebote in Offenburg

Verkaufsleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Mittelstandstrainer GmbH
Ort: Offenburg