Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (BA) - Management in Würzburg

Betriebswirte und Betriebswirtinnen (BA) mit Fachrichtung Management sind sowohl in Bezug auf betriebswirtschaftliche als auch juristische Themen gut ausgebildet und nehmen in Unternehmen jeglicher Branchen Leitungs- und Führungsaufgaben auf mittlerer Führungsebene wahr. Dabei fällt ihnen die Aufgabe des Planens und Organisierens unterschiedlichster verwaltungstechnischer und ökonomischer Vorgänge zu. Sie halten Rücksprache mit ihren Vorgesetzten, erstatten Bericht und planen nach deren Vorgaben die Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten ihres jeweiligen Aufgabenbereichs. Grundsätzlich beachten sie immer die entsprechenden Rechtsgrundlagen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Ausbildung erfolgt an Verwaltungs-, Wirtschafts- und Berufsakademien und je nach Bundesland zusätzlich in einem Unternehmen, bei dem der Auszubildende beschäftigt ist. Sie besteht jeweils zur Hälfte aus Betriebsphasen und theoretischen Phasen an der Akademie. Die Ausbildung nimmt unabhängig von ihrem genauen Ablauf 3 Jahre in Anspruch. Mindestzugangsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife. Betriebswirte und Betriebswirtinnen (BA) mit Fachrichtung Management brauchen besonderes Talent in der Mitarbeiterführung, müssen selbstständig arbeiten, benötigen gutes organisatorisches Geschick und unternehmerisches Denken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (BA) - Management in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (BA) - Management in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.570,00 4.450,00 4.006,67
Netto 2.438,76 2.948,52 2.690,92
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 96,9 2.400,00 6.463,00 4.460,27 21
Schlüchtern 69,4 2.130,00 3.000,00 2.611,25 8
Herzogenaurach 73,2 2.916,67 7.000,00 4.587,04 3
Mörfelden-Walldorf 99,7 4.134,00 4.920,61 4.518,20 3
Heilbronn (Neckar) 88,8 4.116,67 6.666,67 5.391,67 2
Heidelberg (Neckar) 98,3 2.666,67 3.956,13 3.311,40 2
Stein bei Nürnberg 88,2 4.667,62 5.051,43 4.859,52 2
Weinheim (Bergstraße) 95,3 1.957,14 1.957,14 1.957,14 1
Nürnberg, Mittelfranken 90 2.750,00 2.750,00 2.750,00 1
Fürth, Bayern 82,5 4.350,00 4.350,00 4.350,00 1

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Genehmigungsplaner / Genehmigungsmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: FICHTNER GmbH & Co. KG
Ort: Würzburg
Technisch/ Kaufmännischer Mitarbeiter im Tanklager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: VARO Energy Tankstorage GmbH
Ort: Würzburg
Spezialist*in Anwendungsentwicklung Java (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg