Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (BA) - Steuern und Prüfwesen in Frechen

Basis für den Beruf des Betriebswirtes beziehungsweise der Betriebswirtin für Steuern und Prüfungswesen ist in der Regel ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern und Prüfungswesen. Möglichkeiten, ein derartiges Studium zu absolvieren, bietet sich an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Der übliche akademische Grad nach erfolgreichem Studium ist der des Diplom-Betriebswirtes oder aber der Master. Die Regelstudienzeit liegt bei etwa acht bis neun Semestern. Ein Abschluss in diesem Studiengang bietet die Möglichkeit des Zugangs zu verschiedenen Tätigkeitsgebieten. Studierte Betriebswirte finden häufig Anstellung in der Wirtschaftsprüfung, bei Steuerberatungen und Unternehmensberatungen. Ebenso potenzielle Anstellungen sind z.B. im Handel, in Finanzdienstleistungen und im Immobiliensektor zu finden. Zu dem Aufgabengebiet von Betriebswirten für Steuern und Prüfungswesen gehört die Erstellung von Steuererklärungen, Steuerbilanzen und Betriebsabrechnungen sowie die Überprüfung von Steuerbescheiden. Ebenfalls zu dem Aufgabenbereich gehören beraterische Tätigkeiten. So muss der Vorstand über Veränderungen des Steuerrechts und deren Auswirkungen informiert werden. Dabei sind gute Kenntnisse des internationalen Steuerrechtes Vorraussetzung, die während des Studiums vermittelt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (BA) - Steuern und Prüfwesen in Frechen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frechen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (BA) - Steuern und Prüfwesen in Frechen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.230,77 3.692,31 3.410,77
Netto 1.951,55 2.164,08 2.030,18
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 9,5 2.123,16 3.157,89 2.985,44 6
Leverkusen 20,4 2.123,16 2.631,58 2.250,26 4
Aachen 53,1 2.500,00 4.226,08 3.256,52 4
Düsseldorf 33,6 3.433,33 3.500,00 3.466,67 4
Bonn 28,5 2.461,54 2.708,33 2.646,63 4
Bornheim, Rheinland 21,1 2.775,00 2.775,00 2.775,00 3
Montabaur 89,7 2.641,11 2.641,11 2.641,11 1
Alpen 77,1 5.600,00 5.600,00 5.600,00 1
Dortmund 80,7 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Herne, Westfalen 75,8 3.864,00 3.864,00 3.864,00 1

Infos über Frechen

Bei der Stadt Frechen handelt es sich um eine Stadt, die im größten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen, liegt. Sie befindet sich im Landkreis Rhein-Erft und im Regierungsbezirk Köln. Frechen ist in 8 Stadtteile untergliedert. Hierzu gehören unter anderem Frechen Innenstadt, Buschbell und Grube Karl. Lange Zeit wurde in der Stadt Braunkohle abgebaut. Wirtschaftlich war dies sehr wichtig. Seit der Abbau jedoch eingestellt wurde, haben sich viele andere Wirtschaftszweige, unter anderem der Dienstleistungssektor und der Handel, sehr stark entwickelt. Besonders sehenswert in dieser Stadt sind der Judenfriedhof und das Lindentheater. Die Infrastruktur ist sehr gut. Vor allem nach Köln bestehen zahlreiche Verbindungen.

Stellenangebote in Frechen

Ingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung*) mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ort: Cochem
Schichtführer Rohrzug Nitinol (m/w/d) mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Leiter:in der Außenorganisation mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Magdeburg
Financial Closing Expert (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Heraeus Business Solutions GmbH
Ort: Hanau
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart