Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in - IHK in Gronau (Westfalen)

Betriebswirte und Betriebswirtinnen (IHK) können in verschiedensten Branchen und Unternehmen tätig sein. Sie arbeiten im Büro und übernehmen dort kaufmännische Aufgaben wie zum Beispiel die Steuerung und Kontrolle des Einkaufs, die Klärung von rechtlichen Problemen oder die Steuerung der finanziellen Belange des Unternehmens. Auch die Führung von Personal und die Überprüfung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens gehören zu ihren Aufgaben. Oft nehmen Betriebswirte und Betriebswirtinnen in kleineren und mittleren Unternehmen Führungsaufgaben wahr. Dazu kann auch die Auswahl und die Einstellung von Personal gehören. Bei all diesen Tätigkeiten unterstützen Betriebswirte und Betriebswirtinnen die Leitung des Unternehmens und müssen sich vor dieser verantworten. Die Ausbildung zum Betriebswirt oder zur Betriebswirtin mit IHK-Abschluss erfolgt an staatlichen Schulen und kann berufsbegleitend absolviert werden. Sie endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Voraussetzung für den Zugang zu einer Ausbildung zum Betriebswirt oder zur Betriebswirtin durch die IHK ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf und eine gewisse Berufserfahrung in diesem.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in - IHK in Gronau (Westfalen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gronau (Westfalen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in - IHK in Gronau (Westfalen) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.900,00 3.500,00 3.125,00
Netto 1.597,73 2.699,74 1.974,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Twist, Emsl 48,3 1.674,42 3.900,00 2.748,47 22
Bochum 80,8 2.910,00 3.510,00 3.263,64 13
Selm 63,1 2.175,00 2.300,00 2.195,83 6
Hamminkeln 60,4 2.762,50 5.271,09 4.312,00 6
Recklinghausen, Westfalen 65,9 3.466,67 4.333,33 3.719,44 6
Wesel am Rhein 65,9 4.750,00 4.892,00 4.821,00 4
Westerkappeln 59,4 3.250,00 3.600,00 3.442,50 4
Schwerte 91,2 3.200,00 6.250,00 5.275,00 4
Ahaus 15 1.904,76 3.000,00 2.634,92 3
Nottuln 36,8 3.266,67 3.850,00 3.655,56 3

Infos über Gronau (Westfalen)

Bei der Stadt Gronau handelt es sich um eine Stadt, die im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Sie befindet sich im Landkreis Borken und gehört dem Regierungsbezirk Münster an. Offiziell besteht die Stadt aus zwei Stadtteilen. Hierzu gehören Gronau und Epe. Die historische Stadtgliederung sieht jedoch noch ein paar mehr Stadtteile vor. Jedes Jahr findet das Gronauer Jazzfest statt. Hierzu reisen nicht nur zahlreiche etablierte Musiker der Szene, sondern auch sehr viele Interessierte an. Der Wasserturm der Stadt und das Apollo-Theater sind ebenfalls sehr sehenswert. Wer einmal nach Gronau reist, der sollte sich diese Dinge nicht entgehen lassen.

Stellenangebote in Gronau (Westfalen)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (30 Std.) mehr Info
Anbieter: Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Ort: Gronau (Westfalen)
Project Scheduler (m/w/d)‎ mehr Info
Anbieter: Enrichment Technology Company Limited
Ort: Gronau (Westfalen)