Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Logistik in Bremen

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Logistik übernehmen kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Logistik auf mittlerer Betriebsebene. Sie haben eine steuernde und kontrollierende Funktion und unterstützen die Geschäftsleitung durch die Beschaffung und Aufbereitung entsprechender Berichte, Zahlen und Analysen aus der Logistik. Sie treffen zusammen mit ihren Vorgesetzten Entscheidungen über Entwicklungsstrategien, Unternehmensziele und Vorgehensweisen. Betriebswirte und Betriebswirtinnen im Bereich Logistik können in den Bereichen Transport, Verkehr, Vermietung und Verleih arbeiten; weitere Möglichkeiten ergeben sich auf dem Bau oder auch in den Bereichen Chemie und Pharmazie, Ver- und Entsorgung, in der Feinmechanik oder im Maschinenbau. Sie können aber auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, im Bereich Elektro, im Fahrzeugbau, in der Verarbeitung von Steinen und Erden, im Handel oder in der öffentliche Verwaltung eine Anstellung finden. Wenn man den Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel eine abgeschlossene Fortbildung als staatlich geprüfter Betriebswirt bzw. staatlich geprüfte Betriebswirtin im Bereich Logistik nachweisen können. Auch qualifizierte Fachkaufleute können diese Tätigkeit übernehmen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Logistik in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 22 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Logistik in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 600,00 6.956,52 3.083,55
Netto 496,41 4.215,90 1.886,11
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 1.700,00 5.416,67 3.258,27 27
Langenhagen, Han 98,2 2.630,79 2.850,88 2.733,55 6
Wilhelmshaven 62,6 4.761,90 4.761,90 4.761,90 3
Porta Westfalica 99,9 3.250,00 3.250,00 3.250,00 3
Bremerhaven 50,8 2.973,75 3.127,58 3.050,67 2
Lübbecke, Westfalen 90,8 4.440,00 4.540,00 4.490,00 2
Lindern (Oldenburg) 72,9 2.581,00 2.581,00 2.581,00 1
Munster, Örtze 88,3 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Cuxhaven 86,3 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bremen
Haustechniker:innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Servicetechniker:innen (m/w/d) - Aller Gewerke mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Mitarbeiter (m/w/d) für Regalservice und Bestellaufnahme (im Außendienst) mehr Info
Anbieter: paper design gmbh
Ort: Bremen
Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Events / Veranstaltungsmanagement mehr Info
Anbieter: Melitta Gruppe
Ort: Bremen