Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Logistik in Hannover

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Logistik übernehmen kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Logistik auf mittlerer Betriebsebene. Sie haben eine steuernde und kontrollierende Funktion und unterstützen die Geschäftsleitung durch die Beschaffung und Aufbereitung entsprechender Berichte, Zahlen und Analysen aus der Logistik. Sie treffen zusammen mit ihren Vorgesetzten Entscheidungen über Entwicklungsstrategien, Unternehmensziele und Vorgehensweisen. Betriebswirte und Betriebswirtinnen im Bereich Logistik können in den Bereichen Transport, Verkehr, Vermietung und Verleih arbeiten; weitere Möglichkeiten ergeben sich auf dem Bau oder auch in den Bereichen Chemie und Pharmazie, Ver- und Entsorgung, in der Feinmechanik oder im Maschinenbau. Sie können aber auch in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, im Bereich Elektro, im Fahrzeugbau, in der Verarbeitung von Steinen und Erden, im Handel oder in der öffentliche Verwaltung eine Anstellung finden. Wenn man den Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel eine abgeschlossene Fortbildung als staatlich geprüfter Betriebswirt bzw. staatlich geprüfte Betriebswirtin im Bereich Logistik nachweisen können. Auch qualifizierte Fachkaufleute können diese Tätigkeit übernehmen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Logistik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.10.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Logistik in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 7.583,33 8.333,33 8.027,78
Netto 5.312,75 5.721,43 5.477,78
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Langenhagen, Han 9,5 2.630,79 2.850,88 2.733,55 6
Celle 37,3 3.000,00 4.166,00 3.638,67 3
Porta Westfalica 55,9 3.250,00 3.250,00 3.250,00 3
Braunschweig 56,7 4.921,21 4.921,21 4.921,21 2
Lübbecke, Westfalen 75,2 4.440,00 4.540,00 4.490,00 2
Wolfsburg 74 1.377,78 3.850,00 2.613,89 2
Munster, Örtze 73 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Peine 35,6 6.150,00 6.150,00 6.150,00 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

(Junior) Account Manager (m/w/d) B2B für die Region Hannover mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Hannover
Fachberater "Windows Plattform Architekt" (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Elektriker, Elektrotechniker und Elektroinstallateure als Servicetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Facility Services GmbH
Ort: Hannover
Objektleiter (m/w/d) im technischen Facility Management mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Ort: Hannover