Gehaltsvergleich

Betriebswirt/in - Steuerwesen in Menden (Sauerland)

Betriebswirte bzw. Betriebswirtinnen im Fachbereich Steuerwesen sind für Steuererklärungen verantwortlich, führen Betriebsprüfungen durch oder erstellen Bilanzen und Statistiken. Sie sind für die Ermittlung der steuerpflichtigen Beträge zuständig und überprüfen die Einhaltung von Zahlungsfristen. Darüber hinaus leiten sie beratende und entscheidungsvorbereitende Arbeit, indem sie der Geschäftsführung Berichte und Analysen vorstellen, auf deren Grundlage diese das Für und Wider von Projekten abwägen kann. Betriebswirte bzw. Betriebswirtinnen im Fachbereich Steuerwesen finden Beschäftigung in nahezu allen Wirtschaftsbranchen. Dazu zählen die Pharma- und Chemieindustrie, der Fahrzeugbau, der Maschinen- und Werkzeugbau, das Transportgewerbe, die Hotellerie und Gastronomie, der Groß- und Einzelhandel sowie Verbände und Organisationen. Die Weiterbildung zum Betriebswirt bzw. zur Betriebswirtin im Fachbereich Steuerwesen dauert im Vollzeitunterricht zwei Jahre und in Teilzeit drei bis vier Jahre. Für die abschließende Prüfung werden Vorbereitungslehrgänge angeboten, die jedoch nicht verpflichtend sind. Zulassungsvoraussetzung ist eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung in dem jeweiligen Fachbereich sowie das Vorhandensein einschlägiger Berufserfahrung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirt/in - Steuerwesen in Menden (Sauerland) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Menden (Sauerland) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirt/in - Steuerwesen in Menden (Sauerland) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.780,00 2.120,00 1.964,00
Netto 1.203,39 1.373,50 1.296,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 75,8 541,67 6.028,83 3.315,35 20
Essen, Ruhr 54,4 1.600,00 3.791,67 2.833,33 9
Köln 81,3 1.650,00 6.000,00 3.715,17 5
Langenfeld (Rheinland) 69,9 2.932,80 3.200,00 3.066,40 4
Münster, Westfalen 60,5 3.306,67 7.500,00 4.368,33 4
Solingen 57,1 1.100,00 2.800,00 2.066,67 3
Langenberg, Kreis Gütersloh 52,9 3.791,67 3.791,67 3.791,67 2
Duisburg 72,9 3.825,00 3.825,00 3.825,00 2
Bonn 92 4.083,33 5.416,67 4.750,00 2
Ahaus 89,5 2.618,00 3.034,38 2.826,19 2

Infos über Menden (Sauerland)

Die Stadt Menden liegt im Märkischen Kreis im Sauerland, Nordrhein-Westfalen. Während für den regionalen und überregionalen Verkehr Bus und Bahn zur Verfügung stehen, kann man mit dem Auto über die Bundesstraßen B7 und B515 schnell und problemlos überall hingelangen. Zahlreiche größere und mittelständische Unternehmen sind in Menden angesiedelt, aus den Bereichen Maschinenbau, Anlagentechnik, Lebensmittelherstellung und anderen. Wer in der produzierenden Industrie keine Stelle als Lehrling oder Arbeiter bekommen kann, kann sich beispielsweise im Handwerk oder der Gastronomie versuchen, oder in Richtung Hagen und Ruhrgebiet pendeln. Neben den normalen und weiterführenden Schulen gibt es in Menden ein Berufskolleg für Technik, Ernährung und Hauswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen, sowie ein kaufmännisches Berufskolleg.

Stellenangebote in Menden (Sauerland)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABB Logistics Center Europe GmbH
Ort: Menden (Sauerland)