Gehaltsvergleich

Betriebswirtschaftliche/r Assistent/in Gesundheitswesen in Bochum

Der betriebswirtschaftliche Assistent und die betriebswirtschaftliche Assistentin im Gesundheitswesen unterstützt die Pflege- und Krankenhausleitung bei betriebswirtschaftlichen Aspekten. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Personalführung und hilft im kaufmännischen Bereich. Das Erstellen von Analysen von Organisation und Wirtschaftlichkeit ist ebenso seine Aufgabe wie die Betreuung des Finanz- und Rechnungswesen, des Einkaufs, der Leistungs- und Kostenerfassung oder diverser Planungen. Betriebswirtschaftliche Assistenten und Assistentinnen im Gesundheitswesen arbeiten überwiegend mit einer speziellen Software. Die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen, die Erstellen von Statistiken, die Analyse der Kostenfaktoren, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Betriebswirtschaftliche/r Assistent/in Gesundheitswesen in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Betriebswirtschaftliche/r Assistent/in Gesundheitswesen in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.361,67 2.361,67 2.361,67
Netto 1.096,41 1.096,41 1.096,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 14,4 2.500,00 4.093,00 3.774,40 5
Goch 75,5 4.393,52 4.814,81 4.543,98 4
Schwelm 22,7 3.750,00 3.850,00 3.800,00 2
Düsseldorf 43,1 3.106,49 3.106,49 3.106,49 1
Dortmund 17,8 897,00 897,00 897,00 1
Köln 64 1.520,00 1.520,00 1.520,00 1
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt 86 3.183,00 3.183,00 3.183,00 1
Neuss 48,7 2.470,00 2.470,00 2.470,00 1
Ibbenbüren 94,2 3.226,59 3.226,59 3.226,59 1
Heinsberg, Rheinland 91,5 2.708,33 2.708,33 2.708,33 1
[...]das Sichten und Auswerten von Fachinformationen, die Finanzbuchhaltung, die allgemeine Organisation von Ablauf, Zeitplanung, Sitzungen, Besprechungen und Kontakten zu Patienten und die Mitwirkung im praktischen Bereich des Personalwesens (Personalbeschaffung, Personalverwaltung, Mitarbeitermotivation, Koordination, Organisation, Ausbildung und Weiterbildung) sind wichtige Aufgaben des betriebswirtschaftlichen Assistenten bzw. der Assistentin. Typische Branchen sind Gesundheitswesen, Sozialwesen, Versicherungen und öffentliche Verwaltung. Der Zugang zum Beruf wird mit einer Ausbildung zum betriebswirtschaftlichen Assistent oder zur betriebswirtschaftlichen Assistentin im Gesundheitswesen möglich. [nach oben]

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

(Senior) Software Engineer - Typescript, AWS (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Bochum
Bauzeichner / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
KALKULATOR & AKQUISITEUR (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
(Senior) Software Engineer API - Java / Kotlin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Bochum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: avitea GmbH
Ort: Bochum