Gehaltsvergleich

Bezirksleiter/in (Bausparkasse) in Krefeld

Die Betreuung der Kunden ist das hauptsächliche Aufgabengebiet von Bezirksleitern und Bezirksleiterinnen der Bausparkasse. Sie arbeiten überwiegend in der Finanzdienstleistung und Immobilienbranche. Sie sind vor allem für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Weitere Aufgaben sind das Anbieten von Einzelangeboten, der Vertrieb von Bausparverträgen, die Organisation von Adressen, das Beschaffen von Werbemitteleinsätzen und die Beratung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, ein freundliches Auftreten, Verkaufstalent und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich. Um Mobilität und Flexibilität zu ermöglichen ist meist ein Führerschein Voraussetzung für diesen Beruf. Als Bezirksleiter und Bezirksleiterin der Bausparkasse sollten Sie über Grundkenntnisse im Grundbuchrecht und z.B. MS-Office besitzen. Umgangssprachliche Bezeichnungen sind: Gebietsleiter bzw. Gebietsleiterin, Kundenberater bzw. Kundenberaterin, Verkaufsberater bzw. Verkaufsberaterin, Finanzberater bzw. Finanzberaterin und Bezirksbeauftragter bzw. Bezirksbeauftragte. Für den Beruf des Bezirksleiters bzw. der Bezirksleiterin der Bausparkasse benötigt man eine abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich, wie z.B. Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau. Berufserfahrungen in diesem Bereich können von Vorteil sein.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bezirksleiter/in (Bausparkasse) in Krefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Krefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.03.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Bezirksleiter/in (Bausparkasse) in Krefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.500,00 3.500,00 3.500,00
Netto 2.131,87 2.131,87 2.131,87
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 19 3.297,10 4.333,33 3.961,00 10
Kamen, Westfalen 81,8 2.708,33 3.000,00 2.781,25 4
Bochum 48 3.791,67 3.791,67 3.791,67 2
Gelsenkirchen 44,1 5.281,25 5.281,25 5.281,25 1
Kerpen, Rheinland 52,8 2.840,74 2.840,74 2.840,74 1
Dortmund 65,7 3.575,00 3.575,00 3.575,00 1
Eschweiler, Rheinland 60,9 4.875,00 4.875,00 4.875,00 1

Infos über Krefeld

Krefeld liegt im Westen des Rhein-Ruhrgebietes und ist vor allem ein kulturelles Zentrum. Mehrere Kunstmuseen, Ausstellungen, sowie Musiksäle und eine Vielzahl an denkmalgeschützten Bauwerken prägen das Stadtbild. Traditionell ist Krefeld seit vielen Jahrhunderten auch ein wichtiger Standort der Textilindustrie, was sich heute noch immer durch mehrere Textilunternehmen zeigt. Doch auch die Chemieindustrie, sowie der Fahrzeug- und Maschinenbau spielen eine tragende Rolle in der Wirtschaft der Stadt. Auch die Metallindustrie ist mit einigen Werken vertreten. Die Stadt besitzt einen Rheinhafen. Für internationale Flüge wird der Flughafen Düsseldorf verwendet. Krefeld ist selbstverständlich auch an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und hat ein flächendeckendes Nahverkehrssystem.

Stellenangebote in Krefeld

IT-Projektmanager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
Ort: Krefeld
Baggerfahrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Grafenberg-Metall GmbH
Ort: Krefeld
Sales Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Speditionsgeschäft mehr Info
Anbieter: Derda Logistik GmbH
Ort: Krefeld
Anlagenmechaniker / Meister (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (HSK) mehr Info
Anbieter: Fresenius Health Services Deutschland-Betriebstechnik Süd-West GmbH
Ort: Krefeld
Stellvertretende pädagogische Einrichtungsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ev. Kinder- und Familienhilfe Krefeld gGmbH
Ort: Krefeld