Gehaltsvergleich

Bilanzbuchhalter/in in Heidenheim an der Brenz

Bilanzbuchalter arbeiten in der Geschäftsbuchhaltung und bei der Bilanzierung und sind für den gesamten organisatorischen Ablauf zuständig. Sie beraten auf der Grundlage von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und unterstützen mit ihrer Arbeit so die einzelnen Fachabteilungen bei betriebswirtschaftlicher Fragestellung. Bilanzbuchhalter übernehmen so unteranderem schwierige Kontierungsfälle, bilanzieren und erstellen Abschlüsse für die Rechnungsperioden. Im Finanzwesen sind sie für die Liquidität durch kurzfristige Finanzplanungen zuständig. Ebenfalls gehört es zu ihren Aufgaben steuerliche Fragen abzuklären und schließlich auf diesen basierend Steuererklärungen zu erstellen. Zusätzlich zu diesen Aufgaben überwachen sie die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung, damit sie die Liquidität des Unternehmens garantieren können. Aber auch der gesamte Zahlungsverkehr wird über sie abgewickelt und bearbeiten im Rahmen dessen den Bereich des Mahnwesens und die Inkassoabteilung. Bei den einzelnen Kostenrechnungen müssen sie kalkulieren und schließlich die Kostenträgerrechnungen durchführen. Die Daten aus den Planungsvorgaben mit der Kostenentwicklung und dem Leistungsangebot des Unternehmens werden durch sie abgeglichen. Neben den einzelnen Buchungen müssen sie aber auch die genaue Organisation der Buchhaltung festlegen. Hierzu gehört in erster Linie das Erstellen eines Systems mit dem dazugehörigen Kontenplan. Sollte es bei einzelnen Buchungen zu Problemen kommen, müssen sie die schwierigen Kontierungsfälle bearbeiten und im Sachkontenbereich [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bilanzbuchhalter/in in Heidenheim an der Brenz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidenheim an der Brenz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Bilanzbuchhalter/in in Heidenheim an der Brenz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 6.827,43 4.783,74
Netto 1.853,86 3.730,42 2.731,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 71,6 1.200,00 6.600,00 3.448,23 182
Heilbronn (Neckar) 85 1.800,00 5.270,27 3.481,89 80
Augsburg, Bayern 64,5 1.710,53 7.000,00 3.217,93 61
Ingolstadt, Donau 94,7 956,93 4.429,24 2.753,08 37
Reutlingen 72,3 2.370,00 4.888,89 3.480,72 32
Aalen (Württemberg) 17,1 1.600,00 4.944,33 3.618,60 31
Memmingen 77,9 2.183,80 4.200,00 3.144,38 30
Esslingen am Neckar 62,9 2.000,00 3.700,00 3.007,53 29
Ulm (Donau) 33,4 1.700,00 4.766,67 3.491,62 27
Biberach an der Riß 69,9 1.920,00 4.190,33 3.092,86 26
[...]agieren. Zu den einzelnen Buchungen gehört auch das Buchen von Renten und Vermögensabgaben in jeder Art. Am Jahresende müssen sie basierend auf der Buchhaltung die Bilanz erstellen und den Jahresabschluss anfertigen. Gleichzeitig überwachen sie aber auch die Finanzmittel eines Unternehmens und sorgen so für die entsprechende Liquidität. Aber auch steuerliche Beratungen und Steuererklärungen werden durch sie organisiert beziehungsweise angefertigt. Bilanzbuchhalter können in nahezu allen Branchen eingesetzt werden und kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne sie aus. Sie arbeiten sowohl im alltäglichen Handel als auch in der Industrie und in größeren Handwerksbetrieben. Mittlerweile ist es aber auch keine Seltenheit mehr, dass sie auch in Vereinen und Verbänden eingesetzt werden. Grundsätzlich trifft dies aber nur für die Verbände zu, die kommerziell organisiert sind. In de jeweiligen Büros der unterschiedlichsten Branchen erledigen sie einen Großteil der Aufgaben die am Computer anfallen und die ein wesentlicher Bestandteil der Buchhaltung sind. Bilanzbuchhalter werden nahezu in allen Wirtschaftszweigen eingesetzt. Unter anderem arbeiten sie so zum Beispiel im Bereich der Architektur und dem Bau, sowohl im Segment Gesundheit und Soziales. Aber auch kaum mehr ein Unternehmen der Gastronomiebranche kann ohne die Bilanzbuchhalter arbeiten. Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes ist die Nachfrage nach Bilanzbuchhaltern groß und so können sie sowohl im In- als auch im Ausland tätig werden. [nach oben]

Infos über Heidenheim an der Brenz

Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im östlichen Baden-Württemberg und liegt an der Grenze zum Freistaat Bayern. Die in der Nähe von Aalen und Ulm gelegene Stadt ist verkehrsgünstig an die BAB A7 angebunden; durch das Stadtgebiet führt eine Bundesstraße. Heidenheim ist regional und überregional an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen, und zudem durch mehrere Buslinien mit einem zuverlässigen Personennahverkehr ausgestattet. Als Industriestandort mit Tradition bietet Heidenheim viele Arbeitsplätze in der produzierenden Industrie. Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe sind zahlreich angesiedelt, wie auch Schulen und Berufsschulen, unter anderem für Hauswirtschaft. Die erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten, ein angenehmes Freizeitangebot und eine funktionierende Gastronomie sind ebenfalls vorhanden.

Stellenangebote in Heidenheim an der Brenz

Kaufmännischer Mitarbeiter Marktkommunikation / Lieferantenwechsel (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz
Einkäufer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz
Projektleiter Sanierungs- und Modernisierungsprojekte Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Heidenheim AG
Ort: Heidenheim an der Brenz