Gehaltsvergleich

Bilanzbuchhalter/in in Köln

Bilanzbuchalter arbeiten in der Geschäftsbuchhaltung und bei der Bilanzierung und sind für den gesamten organisatorischen Ablauf zuständig. Sie beraten auf der Grundlage von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und unterstützen mit ihrer Arbeit so die einzelnen Fachabteilungen bei betriebswirtschaftlicher Fragestellung. Bilanzbuchhalter übernehmen so unteranderem schwierige Kontierungsfälle, bilanzieren und erstellen Abschlüsse für die Rechnungsperioden. Im Finanzwesen sind sie für die Liquidität durch kurzfristige Finanzplanungen zuständig. Ebenfalls gehört es zu ihren Aufgaben steuerliche Fragen abzuklären und schließlich auf diesen basierend Steuererklärungen zu erstellen. Zusätzlich zu diesen Aufgaben überwachen sie die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung, damit sie die Liquidität des Unternehmens garantieren können. Aber auch der gesamte Zahlungsverkehr wird über sie abgewickelt und bearbeiten im Rahmen dessen den Bereich des Mahnwesens und die Inkassoabteilung. Bei den einzelnen Kostenrechnungen müssen sie kalkulieren und schließlich die Kostenträgerrechnungen durchführen. Die Daten aus den Planungsvorgaben mit der Kostenentwicklung und dem Leistungsangebot des Unternehmens werden durch sie abgeglichen. Neben den einzelnen Buchungen müssen sie aber auch die genaue Organisation der Buchhaltung festlegen. Hierzu gehört in erster Linie das Erstellen eines Systems mit dem dazugehörigen Kontenplan. Sollte es bei einzelnen Buchungen zu Problemen kommen, müssen sie die schwierigen Kontierungsfälle bearbeiten und im Sachkontenbereich [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bilanzbuchhalter/in in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 377 Gehaltsdaten für den Beruf Bilanzbuchhalter/in in Köln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.462,50 6.950,00 3.697,06
Netto 1.069,67 3.842,14 2.230,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 34,1 1.335,00 6.903,33 3.472,40 451
Essen, Ruhr 57,7 1.733,33 5.833,33 3.320,65 140
Dortmund 74,3 1.522,08 4.766,67 3.071,29 123
Koblenz am Rhein 79,5 950,00 4.686,00 2.666,22 96
Duisburg 57,4 1.500,00 5.850,00 3.658,37 60
Bonn 24,6 1.650,00 6.834,29 3.378,73 58
Wuppertal 40,5 2.166,67 6.909,91 3.406,90 57
Aachen 62,6 1.920,00 5.714,29 3.576,85 45
Hürth, Rheinland 9,4 3.350,00 4.441,67 3.814,78 44
Siegen 76,4 730,00 4.062,50 2.783,79 40
[...]agieren. Zu den einzelnen Buchungen gehört auch das Buchen von Renten und Vermögensabgaben in jeder Art. Am Jahresende müssen sie basierend auf der Buchhaltung die Bilanz erstellen und den Jahresabschluss anfertigen. Gleichzeitig überwachen sie aber auch die Finanzmittel eines Unternehmens und sorgen so für die entsprechende Liquidität. Aber auch steuerliche Beratungen und Steuererklärungen werden durch sie organisiert beziehungsweise angefertigt. Bilanzbuchhalter können in nahezu allen Branchen eingesetzt werden und kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne sie aus. Sie arbeiten sowohl im alltäglichen Handel als auch in der Industrie und in größeren Handwerksbetrieben. Mittlerweile ist es aber auch keine Seltenheit mehr, dass sie auch in Vereinen und Verbänden eingesetzt werden. Grundsätzlich trifft dies aber nur für die Verbände zu, die kommerziell organisiert sind. In de jeweiligen Büros der unterschiedlichsten Branchen erledigen sie einen Großteil der Aufgaben die am Computer anfallen und die ein wesentlicher Bestandteil der Buchhaltung sind. Bilanzbuchhalter werden nahezu in allen Wirtschaftszweigen eingesetzt. Unter anderem arbeiten sie so zum Beispiel im Bereich der Architektur und dem Bau, sowohl im Segment Gesundheit und Soziales. Aber auch kaum mehr ein Unternehmen der Gastronomiebranche kann ohne die Bilanzbuchhalter arbeiten. Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes ist die Nachfrage nach Bilanzbuchhaltern groß und so können sie sowohl im In- als auch im Ausland tätig werden. [nach oben]

Infos über Köln

Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.

Stellenangebote in Köln

Trainee (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Ort: Köln
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BGR- Beratende Ingenieure PartG mbB
Ort: Köln
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Köln
Abteilungsleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Köln
Techniker als Technischer Produktdesigner / Konstrukteur für den Bereich Projektmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: igus® GmbH
Ort: Köln