Gehaltsvergleich

Bilanzbuchhalter/in in München

Bilanzbuchalter arbeiten in der Geschäftsbuchhaltung und bei der Bilanzierung und sind für den gesamten organisatorischen Ablauf zuständig. Sie beraten auf der Grundlage von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und unterstützen mit ihrer Arbeit so die einzelnen Fachabteilungen bei betriebswirtschaftlicher Fragestellung. Bilanzbuchhalter übernehmen so unteranderem schwierige Kontierungsfälle, bilanzieren und erstellen Abschlüsse für die Rechnungsperioden. Im Finanzwesen sind sie für die Liquidität durch kurzfristige Finanzplanungen zuständig. Ebenfalls gehört es zu ihren Aufgaben steuerliche Fragen abzuklären und schließlich auf diesen basierend Steuererklärungen zu erstellen. Zusätzlich zu diesen Aufgaben überwachen sie die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung, damit sie die Liquidität des Unternehmens garantieren können. Aber auch der gesamte Zahlungsverkehr wird über sie abgewickelt und bearbeiten im Rahmen dessen den Bereich des Mahnwesens und die Inkassoabteilung. Bei den einzelnen Kostenrechnungen müssen sie kalkulieren und schließlich die Kostenträgerrechnungen durchführen. Die Daten aus den Planungsvorgaben mit der Kostenentwicklung und dem Leistungsangebot des Unternehmens werden durch sie abgeglichen. Neben den einzelnen Buchungen müssen sie aber auch die genaue Organisation der Buchhaltung festlegen. Hierzu gehört in erster Linie das Erstellen eines Systems mit dem dazugehörigen Kontenplan. Sollte es bei einzelnen Buchungen zu Problemen kommen, müssen sie die schwierigen Kontierungsfälle bearbeiten und im Sachkontenbereich [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bilanzbuchhalter/in in München und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in München im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 461 Gehaltsdaten für den Beruf Bilanzbuchhalter/in in München gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.868,00 7.840,00 3.957,38
Netto 1.198,75 4.605,01 2.430,19
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Augsburg, Bayern 57,2 1.710,53 7.000,00 3.217,93 61
Aschheim 10,1 3.300,00 5.062,00 4.255,09 59
Ingolstadt, Donau 69,5 956,93 4.429,24 2.753,08 37
Rosenheim, Oberbayern 52,9 2.200,00 6.909,09 3.616,55 36
Landshut, Isar 59,8 2.396,59 5.861,18 3.579,06 26
Germering, Oberbayern 16,2 2.227,89 5.036,04 3.531,53 26
Schwabmünchen 62 3.100,00 6.078,07 4.416,87 23
Friedberg, Bayern 49,7 3.463,20 4.210,53 3.742,71 21
Zorneding 20 3.750,00 4.694,44 3.906,06 18
Unterhaching 11,7 4.063,00 5.687,50 4.611,34 18
[...]agieren. Zu den einzelnen Buchungen gehört auch das Buchen von Renten und Vermögensabgaben in jeder Art. Am Jahresende müssen sie basierend auf der Buchhaltung die Bilanz erstellen und den Jahresabschluss anfertigen. Gleichzeitig überwachen sie aber auch die Finanzmittel eines Unternehmens und sorgen so für die entsprechende Liquidität. Aber auch steuerliche Beratungen und Steuererklärungen werden durch sie organisiert beziehungsweise angefertigt. Bilanzbuchhalter können in nahezu allen Branchen eingesetzt werden und kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne sie aus. Sie arbeiten sowohl im alltäglichen Handel als auch in der Industrie und in größeren Handwerksbetrieben. Mittlerweile ist es aber auch keine Seltenheit mehr, dass sie auch in Vereinen und Verbänden eingesetzt werden. Grundsätzlich trifft dies aber nur für die Verbände zu, die kommerziell organisiert sind. In de jeweiligen Büros der unterschiedlichsten Branchen erledigen sie einen Großteil der Aufgaben die am Computer anfallen und die ein wesentlicher Bestandteil der Buchhaltung sind. Bilanzbuchhalter werden nahezu in allen Wirtschaftszweigen eingesetzt. Unter anderem arbeiten sie so zum Beispiel im Bereich der Architektur und dem Bau, sowohl im Segment Gesundheit und Soziales. Aber auch kaum mehr ein Unternehmen der Gastronomiebranche kann ohne die Bilanzbuchhalter arbeiten. Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes ist die Nachfrage nach Bilanzbuchhaltern groß und so können sie sowohl im In- als auch im Ausland tätig werden. [nach oben]

Infos über München

München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.

Stellenangebote in München

Projektleitung Ingenieurbauwerke ÖPNV (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke München GmbH
Ort: München
Spezialist*in Arbeitssteuerung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke München GmbH
Ort: München
Prüfungsassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GVB Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Ort: München
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Tragwerk mehr Info
Anbieter: Ingenieurbüro für Tragwerksplanung GbR
Ort: München
Straßenreiniger*innen für den Winterdienst (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt München
Ort: München