Gehaltsvergleich

Biologielaborant/in in Marburg/Lahn: Einblicke in einen vielseitigen Beruf

Vielfältige Aufgaben und Arbeitsumfeld

Der Beruf des Biologielaboranten bzw. der Biologielaborantin umfasst eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der biologischen und medizinischen Forschung. In Marburg/Lahn, einer Stadt mit einer beeindruckenden wissenschaftlichen Tradition, finden Fachkräfte dieses Berufs zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Arbeitsaufgaben beinhalten die Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen. Unter Anleitung von Wissenschaftlern beobachten und kontrollieren sie Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse aus. Biologielaboranten sind in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie, bei Lebensmittelherstellern, in biotechnologischen Unternehmen sowie in Krankenhäusern tätig.

Lokale Unterstützung und internationale Verbindungen

In Marburg/Lahn gibt es viele lokale Dienstleistungen und Infrastrukturen, die die Ausübung dieses Berufs unterstützen. Die Stadt beherbergt renommierte Forschungseinrichtungen und Labore, die in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung tätig sind. Ebenso fördert die Wissenschaftsstadt mit ihrer traditionsreichen Universität Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Stadt hat internationale Verbindungen, darunter Partnerschaften mit Städten wie Poitiers in Frankreich und Maribor in Slowenien, die zu weltweiten Kooperationen in Forschungsprojekten führen. Diese Netzwerke beeinflussen die Kundenbeziehungen positiv, schaffen Vertrauen und eröffnen neue berufliche Chancen.

Regionale Einflüsse und historische Prägungen

Die Besonderheiten der Stadt Marburg für Biologielaboranten umfassen die enge Zusammenarbeit mit global führenden Pharmaunternehmen, welche die Region stark prägen. Die Region hat zudem historische Persönlichkeiten hervorgebracht, die die Stadt zu einem Zentrum der Wissenschaft gemacht haben, darunter der Pharmakologe Emil von Behring. Die Bevölkerung Marburgs hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt, wobei ein stetiger Zuwachs an Studierenden und Fachkräften aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu verzeichnen ist. Dies hat einen positiven Einfluss auf die verfügbaren Ressourcen und die Dynamik im wissenschaftlichen Bereich.

Technologien und Erfolgsfaktoren im Beruf

Einige der weniger bekannten Aspekte des Berufs Biologielaborant/in in Marburg sind die Anwendung modernster Technologien und spezifischer Werkzeuge. Dazu gehören das Isolieren und Züchten von Zellen auf speziellen Nährböden, die Arbeit mit Elektronenmikroskopen zur Analyse von Viren und Bakterien und die Durchführung biochemischer Tests mit Zellen und Gewebeproben. Die Verwendung laborspezifischer EDV-Systeme zur Dokumentation und Analyse ist ebenfalls essenziell. Erfolgreiche Biologielaboranten zeichnen sich durch genaues Arbeiten, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Teamarbeit aus. In Marburg verbindet sich dieses technische Know-how mit einer hohen wissenschaftlichen Expertise, die durch die zahlreichen Forschungsprojekte und Kooperationen gefördert wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Biologielaborant/in in Marburg / Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Marburg / Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 165 Gehaltsdaten für den Beruf Biologielaborant/in in Marburg / Lahn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.550,93 5.922,22 3.661,80
Netto 1.138,01 3.289,49 2.219,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lahntal 7 2.828,80 9.342,04 4.671,74 64
Frankfurt am Main 78,2 1.824,56 4.000,00 2.876,14 12
Dreieich 91 740,00 3.800,00 2.726,81 7
Langen (Hessen) 91,9 1.333,33 2.555,56 1.868,95 6
Mainz am Rhein 97,5 1.900,00 2.802,22 2.436,65 5
Friedrichsdorf, Taunus 61,8 908,77 1.228,07 1.050,92 4
Liederbach am Taunus 80,2 4.246,67 4.246,67 4.246,67 3
Kronberg im Taunus 73 2.275,00 2.275,00 2.275,00 3
Amöneburg 9,6 4.753,96 4.911,11 4.832,53 2
Neu-Anspach 61,3 2.250,00 2.437,50 2.343,75 2

Stellenangebote in Marburg / Lahn

Bauleiter Bauen im Bestand (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Stuttgart GmbH
Ort: Stuttgart
Category Manager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Franke Foodservice Systems GmbH
Ort: Bad Säckingen
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger -Herzkatheterlabor mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Ort: Ulm
Projektmanager (m/w/d) Realisierung mehr Info
Anbieter: htp GmbH
Ort: Hannover