Gehaltsvergleich

Biologisch-technische/r Assistent/in in Heidelberg

Biologisch-technische Assistenten/innen sind meist in Forschungsinstituten und Forschungslabors mit naturwissenschaftlichen, medizinischen oder umweltspezifischen Forschungsreihen beschäftigt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten Biologisch-technischer Assistenten/innen sind in der Pharmaindustrie, in der chemischen Industrie, in der Lebensmittelindustrie, in Prüf- und Lehranstalten in der öffentlichen Verwaltung oder auch in den Bereichen des Gesundheitswesens. Der/die Biologisch-technische Assistent/in ist für die Vorbereitung von Versuchen und Testreihen an oder mit Tieren, Pflanzen, Zellkulturen und auch Mikroorganismen zuständig und übernimmt auch die Durchführung der jeweiligen Versuche mittels physikalisch-chemischer Messverfahren. Hierzu müssen geeignete Proben genommen werden, um verschiedene Testreihen ausführen zu können. Neben der Durchführung der Versuche und Versuchsreihen an Tieren, Pflanzen oder weiteren biologischen Organismen ist [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Biologisch-technische/r Assistent/in in Heidelberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidelberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 69 Gehaltsdaten für den Beruf Biologisch-technische/r Assistent/in in Heidelberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.336,36 2.888,89 2.131,66
Netto 785,45 2.253,58 1.360,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mainz am Rhein 71,9 1.900,00 3.325,83 2.509,55 26
Taunusstein 90,7 2.250,00 3.500,00 2.718,75 10
Frankfurt am Main 77,9 1.853,00 3.900,00 2.603,63 9
Wiesbaden 81 2.500,00 2.800,00 2.600,00 5
Stuttgart 80,5 1.971,67 2.166,67 2.117,92 4
Karlsruhe (Baden) 51,2 2.050,00 2.600,00 2.295,23 4
Darmstadt 50,7 1.764,00 3.556,80 2.694,40 4
Mannheim, Universitätsstadt 18,8 1.450,00 2.676,33 1.908,78 3
Steinenbronn (Württemberg) 88,9 2.702,70 2.702,70 2.702,70 3
Dietzenbach 67,1 3.234,40 3.234,40 3.234,40 2
[...]es die Aufgabe als Biologisch-technische/r Assistent/in, die Versuche entsprechend zu überwachen, die daraus resultierenden Ergebnisse entsprechend zu dokumentieren und auszuwerten. Der/die Biologisch-technische Assistent/in erstellt Berechnungen und statistische Auswertungen, gleichzeitig ist er/sie für die Wartung und Pflege der Apparaturen und Messgeräte im Labor zuständig. Oberste Priorität in diesem Beruf ist absolut verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit hinsichtlich der Durchführung und Dokumentation der Versuchs- oder Testreihen sowie hygienische Sauberkeit im Labor. Für die Ausbildung im Beruf als Biologisch-technische/r Assistent/in wird ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. In manchen Fällen kann auch ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die Ausübung dieses Berufes erforderlich sein. Die Ausbildung dauert 2 Jahre in Vollzeitunterricht, der ein Betriebspraktikum in einschlägigen Betrieben beinhaltet. [nach oben]

Stellenangebote in Heidelberg

Servicemitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Georg-Brauchle-Haus
Ort: München
Monteur (m/w/d) Wärmenetz und Anlagen mehr Info
Anbieter: FairNetz GmbH
Ort: Reutlingen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Intensivpflege-Station mit 12 Betten mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg
DevOps / IT-Operations Engineer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Nürnberg
Pädagogische Fachkraft oder Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung mehr Info
Anbieter: Stadt Schopfheim
Ort: Schopfheim