Gehaltsvergleich
Biologisch-technische/r Assistent/in in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Biologisch-technische/r Assistent/in in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Biologisch-technische/r Assistent/in in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.050,00 | 2.600,00 | 2.295,23 |
Netto | 1.229,28 | 1.644,52 | 1.433,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Heidelberg (Neckar) | 51,2 | 1.336,36 | 2.888,89 | 2.131,66 | 69 |
Neuried (Ortenaukreis) | 74,2 | 1.733,33 | 3.972,98 | 3.101,43 | 7 |
Tübingen | 71,6 | 1.800,00 | 3.500,00 | 2.725,00 | 6 |
Stuttgart | 64,1 | 1.971,67 | 2.166,67 | 2.117,92 | 4 |
Darmstadt | 98,3 | 1.764,00 | 3.556,80 | 2.694,40 | 4 |
Reutlingen | 84,2 | 2.200,00 | 2.383,33 | 2.322,22 | 3 |
Mannheim, Universitätsstadt | 54,1 | 1.450,00 | 2.676,33 | 1.908,78 | 3 |
Sankt Ingbert | 97,5 | 2.256,94 | 2.708,33 | 2.407,41 | 3 |
Steinenbronn (Württemberg) | 65,5 | 2.702,70 | 2.702,70 | 2.702,70 | 3 |
Dettingen unter Teck | 89,2 | 2.383,33 | 2.708,33 | 2.545,83 | 2 |
[...]es die Aufgabe als Biologisch-technische/r Assistent/in, die Versuche entsprechend zu überwachen, die daraus resultierenden Ergebnisse entsprechend zu dokumentieren und auszuwerten. Der/die Biologisch-technische Assistent/in erstellt Berechnungen und statistische Auswertungen, gleichzeitig ist er/sie für die Wartung und Pflege der Apparaturen und Messgeräte im Labor zuständig. Oberste Priorität in diesem Beruf ist absolut verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit hinsichtlich der Durchführung und Dokumentation der Versuchs- oder Testreihen sowie hygienische Sauberkeit im Labor. Für die Ausbildung im Beruf als Biologisch-technische/r Assistent/in wird ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. In manchen Fällen kann auch ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die Ausübung dieses Berufes erforderlich sein. Die Ausbildung dauert 2 Jahre in Vollzeitunterricht, der ein Betriebspraktikum in einschlägigen Betrieben beinhaltet. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Elektromonteur / Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst
mehr Info
Anbieter: AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Fach-Ing. TGA/Architekt:in/Bau-Ing. als Techn. Property Manager:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Servicetechniker im Facility Management (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Apleona Südwest GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)