Gehaltsvergleich
Brauer/in und Mälzer/in in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Brauer/in und Mälzer/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Brauer/in und Mälzer/in in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.033,33 | 3.250,00 | 3.141,67 |
Netto | 1.884,30 | 2.262,55 | 2.073,42 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Schaafheim | 31,7 | 2.708,33 | 2.925,00 | 2.756,94 | 6 |
Wiesbaden | 31,2 | 2.000,00 | 3.902,48 | 2.780,50 | 5 |
Künzell | 87,9 | 1.200,00 | 2.000,00 | 1.525,00 | 4 |
Oftersheim | 84 | 2.536,59 | 2.959,35 | 2.762,06 | 3 |
Darmstadt | 27,5 | 3.250,00 | 4.441,67 | 3.845,83 | 2 |
Aschaffenburg | 36,9 | 2.400,00 | 2.500,00 | 2.450,00 | 2 |
Walldorf (Baden) | 90,2 | 2.959,35 | 2.959,35 | 2.959,35 | 2 |
Büttelborn | 26,4 | 2.150,00 | 2.150,00 | 2.150,00 | 1 |
Dreieich | 13,1 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 1 |
Dautphetal | 81,2 | 1.650,00 | 1.650,00 | 1.650,00 | 1 |
[...]die erforderlich sind, um Malz herstellen zu können, muss während der Ausbildung auch die Qualitätserkennung und -prüfung erlernt und geübt werden. Wichtiges zur Lagerung und Annahme der Rohstoffe wird unterrichtet, sowie die genauen Arbeitsschritte vom Getreide bis zum fertigen Bier. Wie die Würze gekocht und geklärt wird, was Zeitregelung, Temperaturüberwachung und Mengenunterschiede für eine Bedeutung haben, und welche Kombination für welche Biersorte benutzt wird, zeigt das praktische Arbeiten im Ausbildungsbetrieb. Reinigung, Pflege, Sterilisation und Bedienung der Brauanlagen wird durch täglichen Umgang und theoretische Grundkenntnisse verinnerlicht. Auch die computergesteuerte Bedienung und Mengenerfassung wird erlernt. Gegen Ende der Ausbildungszeit können Brauer/innen und Mälzer/innen schon die Brauanlage selbständig warten, die Abfüllanlagen einrichten und bedienen, sowie den Gärungsprozess steuern und den Reifezustand des Bieres beurteilen. Die dreijährige Ausbildung, für die man keinen besonderen Schulabschluss benötigt, beschließt man mit der Gesellenprüfung. [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) SaaS Mobility
mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Ort: Frankfurt am Main
Head of IT & Shared Services
mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen)
mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main