Gehaltsvergleich

Buchbinderhelfer/in in Belm

Der Buchbinderhelfer bzw. die Buchbinderhelferin hilft bei der Fertigstellung und Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen aller Art, wie z. B. von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Schreibblöcken, Schulheften oder Kalendern. Mögliche Arbeitgeber eines Buchbindergehilfen sind Druckereien, Verlage oder Buchbindereien. Zu den Aufgaben des Buchbinderhelfers bzw. der Buchbinderhelferin gehören das Bedienen der verschiedenen Maschinerien, um die zu erstellenden Druckerzeugnisse zu schneiden, kleben, binden, lochen, laminieren, kuvertieren, falzen oder zu adressieren. Die Buchbinderhelfer kümmern sich um die gesamte Entwicklung des Druckereiroherzeugnisses bis hin zum versand- oder verkaufsfertigen Produkt. Eine Ausbildungsphase, in der die verschiedenen Techniken des Buchbindens sowie die einzelnen Arbeitsabläufe zur Fertigstellung des Druckerzeugnisses erlernt werden, muss von angehenden Buchbinderhelfern bzw. Buchbinderhelferinnen durchlaufen werden. Von Buchbinderhelfern bzw. Buchbinderhelferinnen wird vor allem verlangt, dass sie ihre Arbeiten gewissenhaft, zuverlässig und sorgfältig ausführen. Die rasante technische Entwicklung innerhalb der letzten Jahre ist außerdem der Grund, warum von Buchbinderhelfern bzw. Buchbinderhelferinnen heutzutage ein gewisses Maß an PC-Fähigkeiten verlangt wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Buchbinderhelfer/in in Belm und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Belm im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Buchbinderhelfer/in in Belm gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.043,24 2.216,22 2.129,73
Netto 1.388,40 1.480,06 1.434,23
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 40,3 2.253,33 2.516,32 2.428,16 4
Dortmund 98,5 2.004,17 2.004,17 2.004,17 1
Lünen 87 1.863,33 1.863,33 1.863,33 1
Gütersloh 47,7 1.201,60 1.201,60 1.201,60 1

Infos über Belm

Belm, im Einzugsgebiet von Osnabrück teilt sich in Insgesamt sechs Ortsteile auf. Icker, Vehrte, Alt-Belm, Haltern, Powe und Wellingen. Das Gemeindegebiet selbst wird von den Bundesstraßen B51 und B65 Durchquert und bieten damit ideale Anbindungen nach Osnabrück und anderen Teilen der Region. Auch die Eisenbahnstrecke Osnabrück - Bremen durchfährt Regelmäßig den Bahnhof in Vehrte, welcher aber schon seit einigen Jahren stillgelegt ist. Die Haupt und Realschule in Belm sorgen für ein gutes Soziales Umfeld für kleinere Unternehmer und Dienstleister welche die Region neben den Berufspendlern mit Arbeitsplätzen versorgen. Landwirtschaft und Tourismus sind eher weniger Zugpferde der Gemeinde und treten nur vereinzelt auf.

Stellenangebote in Belm

Personalsachbearbeiter Payroll (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Darling Ingredients Germany Holding GmbH
Ort: Belm