Gehaltsvergleich

Beruf Buchhalter/in in Stuttgart: Eine vielversprechende Karriere im Finanzwesen

Netzwerke und Berufsbild der Buchhalter/innen

In Stuttgart, einer der bedeutendsten Wirtschaftsmetropolen Deutschlands, nehmen Buchhalter/innen eine zentrale Rolle im Unternehmensgeschehen ein. Auch bekannt als Finanzbuchhalter/innen oder Rechnungswesen-Spezialist/innen, kümmern sie sich um die Bearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchhaltung (GoB) und handelsrechtlicher Vorschriften. Der Beruf ist in nahezu allen Wirtschaftszweigen verbreitet, darunter Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistungssektor.

Arbeitszeiten und Herausforderungen im Alltag

In der baden-württembergischen Hauptstadt haben Fachkräfte zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung. Besondere Plattformen wie regionale IHK-Veranstaltungen, Fachkongresse und Online-Netzwerke bieten Buchhalter/innen hilfreiche Gelegenheiten zum beruflichen Austausch und zur Erweiterung ihres beruflichen Netzwerks. Teilnahme an Workshops und Weiterbildungsseminaren ist ebenfalls möglich, um auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Veränderungen im Finanzwesen zu bleiben.

Stuttgart: Verkehrsanbindung, Klima und Kulinarik

Buchhalter/innen in Stuttgart haben in der Regel geregelte Arbeitszeiten, die oft einer 40-Stunden-Woche entsprechen. Diese können jedoch je nach Unternehmen und Verantwortungsbereich variieren. Besonders in Zeiten von Bilanzabschlüssen und Steuererklärungen kann es notwendig sein, Überstunden zu leisten. Die Arbeit erfordert Präzision und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, um finanzielle Transaktionen genau zu dokumentieren und zu prüfen.

Berufseinstieg und gesetzliche Anforderungen

Typische Herausforderungen in diesem Berufsfeld umfassen die regelmäßige Anpassung an gesetzliche Änderungen und die kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse. Die digitale Transformation spielt dabei eine wesentliche Rolle, da moderne Buchhaltungssoftware und digitale Dokumentensysteme zunehmend den Arbeitsalltag bestimmen. Kenntnisse in diesen Technologien sowie Datensicherheit sind daher von zentraler Bedeutung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Buchhalter/in in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 397 Gehaltsdaten für den Beruf Buchhalter/in in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 8.726,60 2.770,04
Netto 777,92 4.266,12 1.783,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 95,9 920,00 6.608,33 2.574,75 246
Karlsruhe (Baden) 64,1 876,50 5.000,00 2.667,16 162
Heilbronn (Neckar) 41,7 1.066,67 5.055,56 2.823,85 124
Esslingen am Neckar 8,8 600,00 5.091,67 3.290,44 109
Filderstadt 11,4 1.250,00 4.140,89 2.735,17 108
Heidelberg (Neckar) 80,5 840,00 4.000,00 2.443,59 103
Pforzheim 37,7 1.625,00 4.000,00 2.522,92 73
Bühl (Baden) 76,2 1.340,00 4.983,33 2.759,51 69
Reutlingen 31,6 909,17 3.576,76 2.449,34 63
Kirchheim unter Teck 23,5 942,50 5.091,67 2.429,00 58

Stellenangebote in Stuttgart

Klinischer Fallmanager (m/w/d) für das Hämatologische, Onkologische und Palliativmedizinische Zentrum mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pfegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ort: Stuttgart
Ergotherapeut (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegefachkraft (w/m/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool Raum Stuttgart mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Persönliche/r Referent/in (m/w/d) der Bereichsleitung Erneuerbare BW (Stellenumfang 50 %) mehr Info
Anbieter: KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Ort: Stuttgart