Gehaltsvergleich
Buchhalter/in in Wiesbaden: Ein Beruf im Detail
Alltagsrealitäten und Verkehrsbedingungen
Der Beruf des Buchhalters oder der Buchhalterin in Wiesbaden unterliegt den allgemeinen städtischen Bedingungen, die sowohl den Arbeitsweg als auch die tägliche Arbeit beeinflussen können. Die Verkehrssituation in Wiesbaden ist geprägt von gut ausgebauten Verkehrsnetzen, jedoch kann es zu Stoßzeiten zu erheblichen Verkehrsbelastungen kommen. Pendler sollten daher genügend Zeit einplanen, um rechtzeitig am Arbeitsplatz zu erscheinen. Fahrradfahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, wie Busse und Bahnen, könnten von den teilweise großzügig gestalteten Radwegenetz und ÖPNV-Angeboten profitieren.
Einfluss lokaler Gesetze und typische Arbeitszeiten
In Wiesbaden gelten, wie in ganz Deutschland, die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) und handelsrechtliche Vorschriften, die Buchhalter und Buchhalterinnen strikt einhalten müssen. Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen umfassen die Untersuchung und Prüfung von Belegen, das Durchführen von Nachkalkulationen sowie die Organisation und Erstellung von Bilanzen und Abschlüssen. Typische Arbeitszeiten in diesem Beruf liegen meist zwischen 8 und 17 Uhr, wobei auch Überstunden in den Hochphasen der Bilanzierung vorkommen können.
Beschäftigungsmöglichkeiten und Unternehmenslandschaft
Buchhalter und Buchhalterinnen finden in Wiesbaden Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Wirtschaftszweigen, darunter Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistungssektor. Die Stadt bietet eine Vielfalt an Unternehmen, darunter viele mittelständische Betriebe sowie einige Großunternehmen. Besonders Dienstleistungsunternehmen und Verbände in Wiesbaden stellen oft eine höhere Anzahl an Fachkräften im Rechnungswesen ein. Bekannte Branchen, die oft Buchhalter beschäftigen, sind unter anderem Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberatungsgesellschaften und große Hotelketten.
Lebensqualität und Kultur in Wiesbaden
Die Stadt Wiesbaden ist nicht nur ein Zentrum für Buchhalter und Finanzspezialisten, sondern auch bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten wie den "Wiesbadener Kranz" und den "Rheingauer Riesling". Soziales Leben und berufliche Verpflichtungen können gut ausbalanciert werden, da die Stadt eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, den Neroberg und das Hessische Staatstheater bietet. Die Stadtregierung wird derzeit von einer Koalition aus CDU und SPD geführt, welche lokal relevante Gesetze und Vorschriften beeinflussen.
Ausbildung und berufliche Anforderungen
Für eine Karriere als Buchhalter/in in Wiesbaden ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung erforderlich, oft ergänzt durch IHK-zertifizierte Lehrgänge. Eines der zentralen Themen ist die Durchführung von Aufgaben nach den Richtlinien der GoB. Darüber hinaus sind regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen wichtig, um stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Buchführungstechniken zu bleiben. Relevante Qualifikationen umfassen Kenntnisse in Bilanzierung, Steuerrecht und Finanzanalyse.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Buchhalter/in in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 253 Gehaltsdaten für den Beruf Buchhalter/in in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 902,00 | 7.333,33 | 2.749,79 |
Netto | 717,30 | 4.405,38 | 1.740,18 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 31,2 | 1.137,50 | 6.586,67 | 2.959,67 | 947 |
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 920,00 | 6.608,33 | 2.574,75 | 246 |
Mainz am Rhein | 9,4 | 1.140,00 | 4.642,86 | 2.591,97 | 182 |
Darmstadt | 37,1 | 1.083,33 | 7.933,33 | 2.757,78 | 180 |
Heidelberg (Neckar) | 81 | 840,00 | 4.000,00 | 2.443,59 | 103 |
Koblenz am Rhein | 55 | 920,83 | 5.000,00 | 2.445,00 | 94 |
Siegen | 88,6 | 952,80 | 6.444,44 | 2.455,11 | 90 |
Eschborn, Taunus | 22,1 | 1.600,00 | 6.137,73 | 3.182,08 | 77 |
Aschaffenburg | 65,4 | 1.560,00 | 4.800,00 | 2.650,45 | 69 |
Offenbach am Main | 37 | 1.083,33 | 4.061,42 | 2.525,72 | 67 |
Stellenangebote in Wiesbaden