Gehaltsvergleich

Büroassistent/in in Heilbronn (Neckar)

Büroassistenten und Büroassistentinnen kümmern sich um die Erledigung allgemeiner Bürotätigkeiten. Dazu gehört der Schriftverkehr genauso wie das Erstellen von Statistiken, das Vorbereiten von Besprechungen oder auch Kundenbetreuung und Lohn- und Gehaltsabrechnung. Da in jedem Unternehmen, egal ob Handwerks-, Industrie- oder Dienstleistungsbetrieb Büroarbeiten anfallen, können Büroassistenten oder respektive Büroassistentinnen in allen Arten von Unternehmen eingesetzt werden. Auch im öffentlichen Dienst, bei Interessenverbänden sowie Verbänden und Organisationen werden Angehörige dieses Berufszweiges eingesetzt. Bei der Ausbildung zum Büroassistenten oder zur Büroassistentin handelt es sich um eine Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Daher ist eine berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. So müssen angehende Büroassistenten und Büroassistentinnen entweder eine Gesellenprüfung nach § 31 HwO oder eine Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach § 34 BBiG erfolgreich bestanden haben. Kann eine Person, die die Weiterbildung gerne besuchen möchte und nicht über die notwendigen bestandenen Prüfungen verfügt durch Zeugnisse und andere Dokumente glaubhaft darlegen, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, kann unter Umständen ebenfalls eine Zulassung zur Weiterbildung gewährt werden. Die Weiterbildungsprüfung kann auch ohne Vorbereitungslehrgang angetreten werden. Ein Vorbereitungslehrgang umfasst, je nachdem ob dieser in Teilzeit oder Vollzeit erfolgt, einen Zeitraum von 2 ½ bis 16 Monaten. Während der Vorbereitungszeit erwerben die angehenden Büroassistenten und Büroassistentinnen Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Finanz- [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Büroassistent/in in Heilbronn (Neckar) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heilbronn (Neckar) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 32 Gehaltsdaten für den Beruf Büroassistent/in in Heilbronn (Neckar) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 933,33 3.025,60 1.973,56
Netto 742,27 2.066,46 1.312,24
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 41,7 800,00 4.209,52 2.355,22 75
Heidelberg (Neckar) 48,7 702,50 2.383,33 1.513,00 72
Mannheim, Universitätsstadt 67,1 805,50 5.000,00 2.158,22 66
Karlsruhe (Baden) 62,7 900,00 3.214,29 2.063,57 50
Göppingen 58,9 1.866,67 5.000,00 2.869,80 34
Würzburg 88,8 1.589,74 2.597,33 1.898,95 29
Worms 83,2 1.200,00 1.920,00 1.620,88 26
Heidenheim an der Brenz 85 1.500,00 4.000,00 2.525,00 22
Darmstadt 91,2 600,00 3.986,67 2.274,28 21
Aschaffenburg 92,9 750,00 3.200,00 1.495,15 21
[...]und Rechnungswesen, Rechtslehre und EDV. Auch ein Praktikum ist häufig in den Lehrgang integriert. Wer sich für diesen Beruf interessierst, sollte gute Grundkenntnisse in Mathematik und Datenverarbeitung aufweisen sowie über ein Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten verfügen. Auch eine Neigung zur Buchhaltung und zum allgemeinen Umgang mit Zahlen ist förderlich. Daneben ist ein Talent für schriftliche Tätigkeiten genauso wie Planungs- und Organisationstalent in diesem Beruf nicht zu verachten. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung warten auf den frisch gebackenen Büroassistenten oder die frisch gebackene Büroassistentin viele verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten. So kümmern sich die Angehörigen dieses Berufszweiges z. B. um die Abwicklung allgemeiner Bürowirtschaft und anderer organisatorischer Aufgaben. Dies beinhaltet etwa den Schriftverkehr nach außen, die Erstellung von Berichten, Zwischenbilanzen und ähnlichem sowie die Beschaffung, Erstellung und Aufbereitung von Daten und Informationen. Außerdem bearbeiten die Büroassistenten und Büroassistentinnen Aufträge und Rechnungen und überwachen die Einhaltung von Zahlungs- und Lieferterminen. Büroassistenten fertigen auch Besprechungs- und Telefongesprächsnotizen sowie Sitzungsprotokolle an, legen Firmenunterlagen aus und bereiten Besprechungsräume vor. Viele Büroassistenten und Büroassistentinnen sind auch im Personalbereich tätig. Hier führen und verwalten sie die Personalakten, wirken bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit und erstellen Arbeits- und Verdienstbescheinigungen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit führen die Angehörigen dieses Berufszweiges auch Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen durch. [nach oben]

Stellenangebote in Heilbronn (Neckar)

Praxisanleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Manager für Tarifberechnungssysteme / Rating Engine Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AGILA Haustierversicherung AG
Ort: Hannover
Sachbearbeiter/in für die Entgeltabrechnung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Entgelt und Rente AG
Ort: Langenfeld
Leiter Internationaler Vertrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Ort: Region Stuttgart
Beiköchin / Beikoch, Koch / Köchin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg