Gehaltsvergleich

Bürofachkraft in Leutkirch im Allgäu

Bürofachkräfte unterstützen in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens das mittlere Management. Sie erledigen so selbstständig alle klassischen administrativen und organisatorischen Büroaufgaben wie Büroorganisation, Terminabwicklung, Sachbearbeitung und die Korrespondenz. Die Bürofachkräfte finden nahezu in allen Branchen und Unternehmen einen Arbeitsplatz und sind so in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen tätig. Sie arbeiten unter anderem in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben, aber auch im Dienstleistungsbereich oder bei verschiedenen Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen. Damit man als Bürohilfskraft arbeiten kann, muss man eine entsprechende Aus- und Weiterbildung nachweisen. Das konkrete Aufgabengebiet einer Bürohilfskraft hängt von dem Unternehmen ab in dem es arbeitet. Jedoch kann man davon ausgehen, dass sie in der Regel die anfallende Korrespondenz erledigen. Ab und an erledigen sie diese auch nach einem Phonodiktat. Zudem müssen sie ab und an Statistiken erstellen, sowie Protokolle und Präsentationsunterlagen erarbeiten. Für die Kunden und Ratsuchenden haben sie ein offenes Ohr und erteilen ihnen telefonisch Auskünfte, leiten Kundenanfragen weiter, sorgen für eine effiziente Ablage im Sekretariat und bereiten Dienstreisen und Besprechungen vor. In manchen Unternehmen führen sie außerdem Urlaubs- und Anwesenheitslisten. Neben all diesen Aufgaben können sie aber auch im Rechnungswesen tätig sein und dementsprechend Belege und Rechnungen kontieren. Für das mittlere Management [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürofachkraft in Leutkirch im Allgäu und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leutkirch im Allgäu im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Bürofachkraft in Leutkirch im Allgäu gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 933,33 3.100,00 2.354,31
Netto 742,27 1.888,63 1.544,23
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Augsburg, Bayern 88,2 828,75 3.600,00 2.041,51 199
Reutlingen 94,3 673,00 3.600,00 1.903,25 48
Landsberg am Lech 68,2 1.200,00 6.000,00 2.078,01 46
Kempten (Allgäu) 25,5 800,00 3.033,33 2.014,51 46
Ulm (Donau) 64 867,00 3.529,41 2.124,71 41
Erbach (Donau) 57,5 700,00 2.438,10 1.362,81 31
Tettnang 35,8 1.000,00 3.760,00 2.379,78 27
Ravensburg (Württemberg) 30,3 1.650,00 3.000,00 2.215,34 24
Biberach an der Riß 34,6 1.092,50 2.880,00 2.230,07 23
Krumbach (Schwaben) 54 700,00 3.360,00 2.023,10 23
[...]planen, koordinieren und überwachen sie Termine, stellen Rechnungsunterlagen zusammen, prüfen Zahlungsein- und -ausgänge und klären eventuelle Differenzen ab. Befinden sich Kunden im Zahlungsverzug schicken die Bürofachkräfte die Mahnungen. Außerdem sind sie für den Posteingang verantwortlich. So begutachten sie die eingehende Post, leiten sie schließlich an die entsprechenden Sachbearbeiter/innen weiter und bringen im gleichen Atemzug auch die ausgehenden Sendungen termingerecht zur Poststelle. Stehen Besprechungen und Seminare an, kopieren sie die notwendigen Unterlagen und legen diese an den Plätzen aus. Im Großen und Ganzen kann man also sagen, dass sie Seminarräume und Besprechungszimmer vorbereiten und dafür sorgen, dass alles seinen Gang geht. Bürofachkräfte müssen im wahrsten Sinne des Wortes echte Organisationstalente sein. So müssen sie gegenüber den Kollegen und Kunden stets ein offenes Ohr haben und auch wenn es mal wieder drunter und drüber geht, müssen sie die Nerven behalten. Das Einkommen der Bürofachkräfte ist vom Prinzip her recht unterschiedlich und schwankt zwischen den verschiedensten Größen. Schuld daran sind unterschiedliche Einflussfaktoren wie zum Beispiel die Region und das Unternehmen in dem sie tätig sind. Doch trotz all dieser Unterschiede kann man im Grunde von einem Bruttolohn von 2300 bis 2500 Euro im Monat ausgehen. Zudem gibt es mittlerweile nur noch wenige Unternehmen die ihren Bürohilfskräften Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und ein 13. Monatsgehalt zahlen. [nach oben]

Infos über Leutkirch im Allgäu

Im Allgäu, an der südlichen Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg liegt Leutkirch. Als ehemalige freie Reichsstadt hat sie heute etwas an Bedeutung verloren, ist aber in der Gegend noch weithin bekannt für zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze. Viele große und kleinere Betriebe, hauptsächlich aus der Verarbeitung und Produktion sind dort zuhause. Die Verkehrsadern der Region, die B10 und B465 sorgen dabei für die nötige Mobilität der Waren sowie der Arbeiter. Die Stadtregierung selbst sorgt für einen dichten Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel, allen voran die Busse und die Bahn, welche für das weitere Wachstum eine entscheidende Rolle spielen.

Stellenangebote in Leutkirch im Allgäu

Assistenzärztin/Assistenzarzt und/oder Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpfleger (m/w/d) für die Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Standort City mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Kalkulator:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Halle, Gruppe Dessau
Ort: Dessau-Roßlau
Teamleiter (m/w/d) Aftersales Engineering mehr Info
Anbieter: Körber Pharma Inspection GmbH
Ort: Markt Schwaben
Ingenieur/-in für Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Ort: Berlin