Gehaltsvergleich
Bürohilfskraft in Frankfurt am Main: Ein Beruf mit vielfältigen Möglichkeiten
Vielfältige Einsatzgebiete und hohe Nachfrage
Die Berufsbezeichnung Bürohilfskraft – auch bekannt als Büroassistent/in oder administrative/r Mitarbeiter/in – ist in zahlreichen Branchen verbreitet. Industrieunternehmen, Handelsbetriebe und Handwerksfirmen gehören ebenso zu den Arbeitgebern wie Non-Profit-Organisationen, Versicherungen und Banken. Dieser vielseitige Beruf erfordert keine speziellen Ausbildungsqualifikationen, da die Einarbeitung direkt im Unternehmen erfolgt. Dennoch sind Grundkenntnisse im Umgang mit PC-Programmen wie Word, Excel und Outlook von Vorteil. Bürohilfskräfte übernehmen Aufgaben wie das Schreiben von Briefen, die Kontrolle von Lieferscheinen und Rechnungen, das Erstellen von Serienbriefen sowie die Datenverwaltung und Ablage von Unterlagen.
Aktuelle Entwicklungen und soziales Klima in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main spielt als bedeutendes Finanzzentrum und Wirtschaftsstandort eine zentrale Rolle in Deutschland. Die Stadt am Mainufer ist Sitz zahlreicher großer Banken und Unternehmen, die eine hohe Nachfrage an Bürohilfskräften aufrechterhalten. Frankfurt, dessen Name ursprünglich "Furt der Franken" bedeutet, ist bekannt für seine internationale Atmosphäre und Offenheit. Das soziale Klima in der Stadt begünstigt berufliche Möglichkeiten, da Offenheit und Vielfalt geschätzt werden. Zudem bieten die vielen internationalen Messen und Konferenzen, die in Frankfurt stattfinden, zahlreiche Gelegenheiten für Bürohilfskräfte, ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Lokale Legenden und wirtschaftliche Bedeutung
Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist Frankfurt auch für seine lokale Legenden bekannt, wie etwa die Sage vom Frankfurter Roßmarkt, wo Phantasiegestalten wie der Drache und Ritter in sagenhaften Kämpfen verwickelt gewesen sein sollen. Wirtschaftlich betrachtet ist die Stadt nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein wichtiger Standort für Industrie und Handel. Unternehmen aus verschiedensten Branchen suchen kontinuierlich nach qualifizierten Bürohilfskräften, die mit den dynamischen Anforderungen mithalten können. Einsteiger in diesen Beruf sollten bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Berufseinstieg und Herausforderungen
Der Berufseinstieg als Bürohilfskraft ist unkompliziert, da keine spezielle Ausbildung erforderlich ist. Dennoch müssen Einsteiger die Fähigkeit mitbringen, sich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Zu den größten Herausforderungen zählt die Vielseitigkeit der Tätigkeiten, die zwischen administrativen Aufgaben und einfacher Buchhaltung variieren. Auch die Anpassung an die Unternehmenssoftware und interne Prozesse kann anfangs anspruchsvoll sein. Das Einkommen variiert je nach Unternehmen und Region, bewegt sich jedoch in der Regel zwischen 1700 und 2000 Euro monatlich. Manche Betriebe bieten zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld oder ein 13. Monatsgehalt an, was jedoch eher die Ausnahme ist.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürohilfskraft in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 124 Gehaltsdaten für den Beruf Bürohilfskraft in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 600,00 | 3.200,00 | 1.665,66 |
Netto | 437,42 | 1.920,60 | 1.190,26 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 600,00 | 3.400,00 | 1.524,69 | 94 |
Mainz am Rhein | 32,2 | 541,67 | 2.400,00 | 1.650,60 | 58 |
Neustadt an der Weinstraße | 93,3 | 468,00 | 3.000,00 | 1.348,42 | 40 |
Ludwigshafen am Rhein | 73 | 600,00 | 2.827,69 | 1.522,94 | 40 |
Wiesbaden | 31,2 | 480,00 | 3.333,33 | 1.526,86 | 36 |
Fränkisch-Crumbach | 43,1 | 436,00 | 2.027,59 | 1.130,25 | 35 |
Heidelberg (Neckar) | 77,9 | 1.157,89 | 2.347,22 | 1.796,17 | 33 |
Worms | 58,4 | 540,00 | 3.200,00 | 1.402,36 | 33 |
Aschaffenburg | 36,9 | 570,00 | 2.444,44 | 1.515,13 | 28 |
Würzburg | 96,9 | 405,00 | 2.680,00 | 1.094,82 | 26 |
Stellenangebote in Frankfurt am Main