Gehaltsvergleich

Bürohilfskraft: Beruf und Möglichkeiten in Wuppertal

Berufsbild und Aufgaben einer Bürohilfskraft

Eine Bürohilfskraft, auch bekannt als Büroassistent/in oder administrative/r Mitarbeiter/in, spielt eine zentrale Rolle in Unternehmen verschiedenster Branchen, darunter Industrie, Handel und Handwerk. Diese Position umfasst eine Vielzahl leichter Bürotätigkeiten, die ebenso in Non-Profit-Organisationen oder bei Versicherungen und Banken anfallen. Typische Aufgaben sind das Schreiben von Briefen, die Kontrolle von Lieferscheinen und Rechnungen, das Erstellen von Serienbriefen sowie die Datenverwaltung und Ablage von Unterlagen. Darüber hinaus sind sie oft für den Postausgang und -eingang verantwortlich und müssen gelegentlich einfache Buchhaltungsaufgaben oder Statistikauswertungen durchführen. Kenntnisse im Umgang mit PC-Programmen wie Word, Excel und Outlook sowie ein grundlegendes Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge und den Umgang mit dem Internet sind hierbei vorteilhaft.

Berufliche Möglichkeiten und soziales Klima in Wuppertal

Wuppertal ist mit rund 355.000 Einwohnern eine lebendige Stadt im Herzen des Bergischen Landes. Das soziale Klima in der Stadt beeinflusst die beruflichen Möglichkeiten im Bereich Bürohilfskraft positiv. Die hohe Konzentration unterschiedlicher Unternehmen und Organisationen bietet vielfältige Chancen für eine Anstellung. Networking spielt dabei eine wichtige Rolle: Fachkräfte in diesem Berufsfeld vernetzen sich häufig durch lokale Berufsmessen, Fachveranstaltungen oder berufliche Netzwerke auf Plattformen wie Xing und LinkedIn. Der Einstieg in dieses Berufsfeld gestaltet sich in Wuppertal relativ einfach, da viele Unternehmen auf der Suche nach gut organisierten und kompetenten Bürohilfskräften sind. Jedem, der in diesem Bereich arbeiten möchte, wird geraten, seine Fähigkeiten im Umgang mit Bürosoftware zu verbessern und an einschlägigen Weiterbildungen teilzunehmen.

Sehenswürdigkeiten und Natur in Wuppertal

Neben den beruflichen Chancen bietet Wuppertal eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die weltberühmte Schwebebahn, das Von der Heydt-Museum sowie der Skulpturenpark Waldfrieden. Für Naturfreunde gibt es zahlreiche Parks und Natursehenswürdigkeiten wie den Botanischen Garten, die Barmer Anlagen und das Arboretum Burgholz. Diese Orte bieten Erholung und Inspiration nach einem arbeitsreichen Tag im Büro und tragen damit positiv zum Lebensgefühl und zur Zufriedenheit bei.

Herausforderungen und Missverständnisse im Beruf

Eine der größten Herausforderungen für Bürohilfskräfte besteht darin, den Überblick über vielfältige Aufgaben gleichzeitig zu behalten und dabei stets präzise und effizient zu arbeiten. Ein häufiges Missverständnis über diesen Beruf ist, dass die Tätigkeiten monoton und wenig anspruchsvoll seien. Tatsächlich erfordert die Rolle jedoch ein hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität. Die Geschichte und Entwicklung dieses Berufes zeigt, dass mit der zunehmenden Digitalisierung und der Einführung moderner Bürosoftware die Anforderungen stetig gewachsen sind. Trotz dieser Herausforderungen bietet der Beruf der Bürohilfskraft eine stabile und vielseitige Arbeitsperspektive, die sowohl qualifizierenden Einstieg als auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürohilfskraft in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 129 Gehaltsdaten für den Beruf Bürohilfskraft in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 450,00 2.476,19 1.557,71
Netto 377,34 1.902,28 1.129,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 40,5 400,00 3.304,35 1.484,47 297
Düsseldorf 29,6 560,00 3.151,52 1.728,00 228
Dortmund 34,1 650,00 3.683,33 1.535,18 190
Essen, Ruhr 23,5 480,00 2.600,00 1.503,59 148
Duisburg 35,4 600,00 2.646,67 1.452,41 104
Mülheim an der Ruhr 27,9 440,00 3.612,00 1.604,98 81
Mönchengladbach 52,8 400,00 2.744,44 1.500,42 74
Bonn 59,7 650,00 3.000,00 1.539,05 74
Münster, Westfalen 83,9 1.000,00 4.000,00 1.663,11 72
Aachen 94,1 520,00 2.400,00 1.484,22 65

Stellenangebote in Wuppertal

Manager Online-Marketing (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co. KG
Ort: Wuppertal
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WSW Netz GmbH
Ort: Wuppertal
Quality Engineer Liqui-Cel (m/w/*) mehr Info
Anbieter: Solventum Germany GmbH
Ort: Wuppertal
Gebietsleiter energiefinanz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co. KG
Ort: Wuppertal
Facharzt Psychosomatik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Juliana
Ort: Wuppertal