Gehaltsvergleich

Bürokaufmann/-frau in Berlin

Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau sind in allen Bereichen der Wirtschaft tätig. Sie sind überwiegend in Verwaltungsabteilungen beschäftigt und haben eine dreijährige Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen, die bei entsprechender Vorausbildung auch verkürzt werden kann.

Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau erledigen alle organisatorischen, kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben. Die meisten Arbeiten werden mit Hilfe von moderner EDV erledigt, wie z.B. der allgemeine Schriftverkehr, die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und auch Mahnungen. Die Bearbeitung des Posteingangs und die Kontrolle der Eingangsrechnungen, sowie eventuell deren Reklamation sind ebenfalls Aufgabe von Bürokaufleuten.

In Personalabteilungen sind sie verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsverträgen, sowie Arbeits- oder Verdienstbescheinigungen. Darüber hinaus führen und verwalten sie die Personalakten und arbeiten bei der Erstellung von Lohnabrechnungen mit. Die Erfassung von Belegen, das Dokumentieren von Kosten, die Erstellung von Kostenrechnungen und die Ermittlung des Finanzbedarf gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Bürokaufmanns oder einer Bürokauffrau, welche im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens beschäftigt sind.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürokaufmann/-frau in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8326 Gehaltsdaten für den Beruf Bürokaufmann/-frau in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 685,22 5.066,16 1.817,19
Netto 544,25 3.269,36 1.267,25
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Potsdam 26,1 788,72 4.666,67 1.744,74 445
Neuruppin 61,5 860,00 2.133,33 1.513,77 245
Liebenwalde 39 800,00 3.900,00 1.885,96 186
Königs Wusterhausen 29,9 800,00 2.816,00 1.588,44 184
Brieselang 28,1 750,00 2.880,00 1.417,00 180
Brandenburg an der Havel 58,7 1.000,00 2.466,67 1.612,75 168
Frankfurt (Oder) 80,2 508,00 2.708,33 1.498,15 142
Boitzenburger Land 83,1 812,50 2.708,33 1.613,33 118
Neustrelitz 97 758,33 2.200,00 1.309,07 116
Eberswalde 45,8 555,82 2.500,00 1.666,34 111

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Customer Relationship Manager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Welle
Ort: Berlin
Verkäufer (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: Hommel Hercules Werkzeughandel GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
Kaufmännischer Property Manager (m/w/d) Expansion mehr Info
Anbieter: RSG Group GmbH
Ort: Berlin
Gebietsverkaufsleiter (m/w/div) Handel mehr Info
Anbieter: Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH
Ort: Berlin
Senior Architect Microsoft Azure (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Berlin