Gehaltsvergleich
Bürokaufmann/-frau in Duisburg: Ein Überblick
Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
Die allgemeine Berufsbezeichnung für Bürokaufmann/-frau ist auch als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r bekannt. Dieser Beruf ist in nahezu allen Wirtschaftsbereichen verbreitet, besonders jedoch in Verwaltungsabteilungen von Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen. Für den Start in diesen vielseitigen Beruf ist eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung erforderlich, die unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden kann. Bürokauffrauen und Bürokaufmänner übernehmen eine Vielzahl organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Aufgaben, die mithilfe moderner EDV-Systeme effizient durchgeführt werden.
Lokale Faktoren und Arbeitsumfeld in Duisburg
Für Berufseinsteiger und -einsteigerinnen im Bereich Büromanagement bieten sich zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung, Personalmanagement oder Projektmanagement sind besonders beliebt. Darüber hinaus sind Qualifikationen wie ein Fachwirt im Büromanagement oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) Möglichkeiten, um die Karriereleiter weiter hinaufzuklettern. In Duisburg, einer Stadt mit etwa 500.000 Einwohnern, beeinflusst die Region die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten maßgeblich. Durch die stark diversifizierte Wirtschaftsstruktur Duisburgs mit einer Mischung aus Industrieunternehmen, Dienstleistern und Verwaltungseinrichtungen stehen viele Türen offen.
Teamarbeit und Aufstiegsmöglichkeiten
Duisburg ist eine Stadt, die sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt hat. Vom Zentrum des Kohle- und Stahlindustriesektors hat sich die Wirtschaftsstruktur hin zu einem ausgeglichenen Mix aus verschiedenen Branchen entwickelt. Dies bietet auch Bürokaufleuten eine stabile und vielfältige Arbeitsumgebung. Die Architektur der Stadt ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden, wie dem Innenhafen und modernen Bürogebäuden und Industriebauten. Diese Vielfalt reflektiert auch die Arbeitsplätze, an denen Bürokaufleute in Duisburg tätig sind. Die zunehmende Digitalisierung und der technische Fortschritt im Büromanagement machen auch die körperliche Fitness oder Ausdauer zu einem eher nachrangigen Faktor in diesem Beruf, da viele Aufgaben am Computer erledigt werden.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürokaufmann/-frau in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1542 Gehaltsdaten für den Beruf Bürokaufmann/-frau in Duisburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 695,00 | 8.172,50 | 2.065,19 |
Netto | 556,70 | 3.969,15 | 1.366,55 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,4 | 722,40 | 5.204,33 | 2.174,92 | 3871 |
Düsseldorf | 24,1 | 900,00 | 7.257,60 | 2.274,24 | 2673 |
Essen, Ruhr | 18,6 | 675,00 | 8.558,33 | 2.085,90 | 2148 |
Dortmund | 50,7 | 700,00 | 6.300,00 | 2.033,18 | 1896 |
Bochum | 32,8 | 700,00 | 4.212,61 | 1.939,87 | 1364 |
Mönchengladbach | 34,1 | 638,10 | 5.146,00 | 2.112,02 | 1306 |
Münster, Westfalen | 85,1 | 686,00 | 4.700,00 | 2.065,43 | 1205 |
Bonn | 81,7 | 750,00 | 7.296,00 | 2.269,70 | 1089 |
Aachen | 87 | 696,60 | 4.462,90 | 2.074,50 | 842 |
Wuppertal | 35,4 | 690,00 | 4.470,00 | 2.022,40 | 810 |
Stellenangebote in Duisburg