Gehaltsvergleich
Bürokaufmann/-frau in Rastatt
Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau sind in allen Bereichen der Wirtschaft tätig. Sie sind überwiegend in Verwaltungsabteilungen beschäftigt und haben eine dreijährige Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen, die bei entsprechender Vorausbildung auch verkürzt werden kann.
Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau erledigen alle organisatorischen, kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben. Die meisten Arbeiten werden mit Hilfe von moderner EDV erledigt, wie z.B. der allgemeine Schriftverkehr, die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und auch Mahnungen. Die Bearbeitung des Posteingangs und die Kontrolle der Eingangsrechnungen, sowie eventuell deren Reklamation sind ebenfalls Aufgabe von Bürokaufleuten.
In Personalabteilungen sind sie verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsverträgen, sowie Arbeits- oder Verdienstbescheinigungen. Darüber hinaus führen und verwalten sie die Personalakten und arbeiten bei der Erstellung von Lohnabrechnungen mit. Die Erfassung von Belegen, das Dokumentieren von Kosten, die Erstellung von Kostenrechnungen und die Ermittlung des Finanzbedarf gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Bürokaufmanns oder einer Bürokauffrau, welche im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens beschäftigt sind.
Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau erledigen alle organisatorischen, kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben. Die meisten Arbeiten werden mit Hilfe von moderner EDV erledigt, wie z.B. der allgemeine Schriftverkehr, die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und auch Mahnungen. Die Bearbeitung des Posteingangs und die Kontrolle der Eingangsrechnungen, sowie eventuell deren Reklamation sind ebenfalls Aufgabe von Bürokaufleuten.
In Personalabteilungen sind sie verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsverträgen, sowie Arbeits- oder Verdienstbescheinigungen. Darüber hinaus führen und verwalten sie die Personalakten und arbeiten bei der Erstellung von Lohnabrechnungen mit. Die Erfassung von Belegen, das Dokumentieren von Kosten, die Erstellung von Kostenrechnungen und die Ermittlung des Finanzbedarf gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Bürokaufmanns oder einer Bürokauffrau, welche im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens beschäftigt sind.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürokaufmann/-frau in Rastatt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rastatt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 138 Gehaltsdaten für den Beruf Bürokaufmann/-frau in Rastatt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 871,79 | 4.333,33 | 2.069,62 |
Netto | 695,49 | 2.818,21 | 1.353,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 73,6 | 680,00 | 6.506,32 | 2.128,94 | 1685 |
Stuttgart | 72,7 | 744,00 | 6.500,00 | 2.205,48 | 1323 |
Karlsruhe (Baden) | 21,9 | 750,00 | 5.922,50 | 2.163,31 | 1019 |
Saarbrücken | 97,4 | 720,00 | 7.181,75 | 2.015,49 | 965 |
Freiburg im Breisgau | 98,1 | 620,00 | 7.894,74 | 2.173,62 | 815 |
Worms | 88,2 | 630,00 | 5.890,63 | 2.032,66 | 628 |
Heidelberg (Neckar) | 72,8 | 685,00 | 5.741,67 | 2.045,94 | 553 |
Kaiserslautern | 74,4 | 629,00 | 5.140,00 | 2.003,72 | 523 |
Ludwigshafen am Rhein | 72,3 | 650,00 | 3.782,57 | 2.091,56 | 426 |
Neustadt an der Weinstraße | 56,6 | 697,00 | 3.377,83 | 1.840,17 | 407 |
Infos über Rastatt
Die Stadt Rastatt in Baden-Württemberg liegt zwischen Karlsruhe und Baden-Baden. Der Anschluss an die Bundesautobahn A5 und die Bundesstraßen B3 und B36, sowie ein gutes Bahnnetz versorgen die Stadt verkehrstechnisch aufs Beste. Auch das Busliniennetz ist gut ausgebaut. Die Nähe zu Frankreich bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile. In Rastatt ist ein großer deutscher Automobilkonzern der hautsächliche Arbeitgeber - eine ganze Fahrzeugreihe wird hier produziert. Neben der produzierenden Industrie findet man in der Stadt auch mittelständische Unternehmen der verarbeitenden Industrie, Handwerk und Baufirmen. Drei Berufsschulen mit jeweils anhängigem Fachgymnasium sind in Rastatt angesiedelt und ergänzen das Schulsystem aus den üblichen Lehranstalten. Neben der Sparkassenakademie gibt es auch ein Abendgymnasium und eine Abendrealschule.Stellenangebote in Rastatt
Testmanager (m/w/d) Embedded Systems
mehr Info
Anbieter: MAQUET GmbH
Ort: Rastatt
PIM Application- and Data-Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HAURATON GmbH & Co. KG
Ort: Rastatt
Elektroniker Anlagen- / Automatisierungstechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: LEONI
Ort: Rastatt