Gehaltsvergleich

Bürokaufmann/-frau in Rostock: Beruf, Kultur und Karriere

Kulturelle Einflüsse und lokale Faktoren in Rostock

Bürokaufmann/-frau, auch bekannt als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r, ist ein vielseitiger und verbreiteter Beruf in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Besonders in Verwaltungsabteilungen großer und kleiner Unternehmen findet dieser Beruf breite Anwendung. In der Stadt Rostock, einer bedeutenden Metropole im Nordosten Deutschlands, ist dieser Beruf stark vertreten und spielt eine wesentliche Rolle in der lokalen Wirtschaft.

Wirtschaftszweige und städtische Entwicklungen

Rostock ist eine Stadt mit einer reichen historischen und kulturellen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Hanseatische Tradition, die die Stadt geprägt hat, spiegelt sich auch heute noch in der Arbeitskultur wider. Der Beruf des/der Bürokaufmanns/-frau in Rostock wird von diesen kulturellen Einflüssen und der hanseatischen Mentalität geprägt. Lokale Veranstaltungen, wie der berühmte Rostocker Weihnachtsmarkt oder die Hanse Sail, bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich mit der Kultur und den Traditionen der Stadt zu verbinden und diese in den beruflichen Alltag zu integrieren.

Fortbildungsmöglichkeiten und Arbeitszeiten

Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Rostock sind die maritime Industrie, der Tourismus und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Bürokaufleute. Bedeutende historische Ereignisse, wie der Beitritt Rostocks zur Hanse im 13. Jahrhundert und die Gründung der Universität Rostock im Jahr 1419, haben die Stadt zu einem wichtigen Bildungs- und Wirtschaftszentrum gemacht. Aktuelle städtische Entwicklungen wie der Ausbau des Kreuzfahrthafens und die Modernisierung der Infrastruktur haben die wirtschaftliche Landschaft weiter verändert und erweitern kontinuierlich die Möglichkeiten für Bürokaufleute in der Region.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürokaufmann/-frau in Rostock und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rostock im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 624 Gehaltsdaten für den Beruf Bürokaufmann/-frau in Rostock gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 595,83 3.400,00 1.551,43
Netto 473,55 2.148,76 1.109,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lübeck 96,9 744,00 4.400,00 1.977,45 877
Schwerin, Mecklenburg 68,7 845,00 5.000,00 1.648,62 475
Neubrandenburg, Mecklenburg 94,1 755,56 3.496,00 1.550,39 233
Stralsund 67,4 866,67 3.920,44 1.459,77 199
Wismar, Mecklenburg 48,2 628,42 2.838,33 1.457,22 191
Greifswald, Hansestadt 81,6 1.000,00 2.791,83 1.523,25 159
Altenkrempe 85 700,00 3.141,67 1.827,22 87
Groß Dratow 78,1 606,67 2.854,58 1.395,40 86
Eutin 99,1 664,07 3.250,00 1.817,76 79
Alt Zachun 85 800,00 3.120,00 1.683,84 66

Stellenangebote in Rostock

Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d) Fluidservice - Hydraulik mehr Info
Anbieter: HANSA-FLEX AG
Ort: Rostock
Lizenz-Partner (m/w/d) für Healthy Food Konzept mehr Info
Anbieter: immergrün über ABD Media GmbH
Ort: Rostock
Project Evaluation Specialist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Rostock
Pflegefachkraft für die Dauernachtwache in der Psychiatrischen Fachpflegeeinrichtung mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH
Ort: Rostock
Abteilungsleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Rostock