Gehaltsvergleich
Bürokaufmann/-frau in Stuttgart
Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau sind in allen Bereichen der Wirtschaft tätig. Sie sind überwiegend in Verwaltungsabteilungen beschäftigt und haben eine dreijährige Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen, die bei entsprechender Vorausbildung auch verkürzt werden kann.
Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau erledigen alle organisatorischen, kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben. Die meisten Arbeiten werden mit Hilfe von moderner EDV erledigt, wie z.B. der allgemeine Schriftverkehr, die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und auch Mahnungen. Die Bearbeitung des Posteingangs und die Kontrolle der Eingangsrechnungen, sowie eventuell deren Reklamation sind ebenfalls Aufgabe von Bürokaufleuten.
In Personalabteilungen sind sie verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsverträgen, sowie Arbeits- oder Verdienstbescheinigungen. Darüber hinaus führen und verwalten sie die Personalakten und arbeiten bei der Erstellung von Lohnabrechnungen mit. Die Erfassung von Belegen, das Dokumentieren von Kosten, die Erstellung von Kostenrechnungen und die Ermittlung des Finanzbedarf gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Bürokaufmanns oder einer Bürokauffrau, welche im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens beschäftigt sind.
Der Bürokaufmann und die Bürokauffrau erledigen alle organisatorischen, kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben. Die meisten Arbeiten werden mit Hilfe von moderner EDV erledigt, wie z.B. der allgemeine Schriftverkehr, die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und auch Mahnungen. Die Bearbeitung des Posteingangs und die Kontrolle der Eingangsrechnungen, sowie eventuell deren Reklamation sind ebenfalls Aufgabe von Bürokaufleuten.
In Personalabteilungen sind sie verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsverträgen, sowie Arbeits- oder Verdienstbescheinigungen. Darüber hinaus führen und verwalten sie die Personalakten und arbeiten bei der Erstellung von Lohnabrechnungen mit. Die Erfassung von Belegen, das Dokumentieren von Kosten, die Erstellung von Kostenrechnungen und die Ermittlung des Finanzbedarf gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Bürokaufmanns oder einer Bürokauffrau, welche im Bereich des betrieblichen Rechnungswesens beschäftigt sind.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Bürokaufmann/-frau in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1323 Gehaltsdaten für den Beruf Bürokaufmann/-frau in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 744,00 | 6.500,00 | 2.205,48 |
Netto | 591,32 | 3.458,33 | 1.470,30 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 95,9 | 680,00 | 6.506,32 | 2.128,94 | 1685 |
Karlsruhe (Baden) | 64,1 | 750,00 | 5.922,50 | 2.163,31 | 1019 |
Heidelberg (Neckar) | 80,5 | 685,00 | 5.741,67 | 2.045,94 | 553 |
Ulm (Donau) | 72,7 | 700,00 | 6.500,00 | 2.131,33 | 550 |
Ludwigshafen am Rhein | 96,4 | 650,00 | 3.782,57 | 2.091,56 | 426 |
Pforzheim | 37,7 | 975,00 | 3.669,25 | 2.257,80 | 395 |
Heilbronn (Neckar) | 41,7 | 800,00 | 4.166,67 | 2.083,40 | 389 |
Aalen (Württemberg) | 67,6 | 850,00 | 5.000,00 | 1.994,37 | 358 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 14,8 | 548,80 | 4.544,40 | 1.844,27 | 327 |
Offenburg | 97,2 | 636,00 | 4.116,67 | 2.016,21 | 313 |
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Mitarbeiter in der Wäscheversorgung (m/w/d) für das Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegewissenschaftler (m/w/d) für die Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement in Teilzeit (mind. 50%)
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere orthopädisch-unfallchirurgische Station, Schwerpunkt Alterstraumatologie
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Teamberater*in in der Ausländerbehörde (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Pflegehelfer (w/m/d) für den Pflege-Einsatz-Pool
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart