Gehaltsvergleich
Büromaschinenmechaniker/in in Tuttlingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Büromaschinenmechaniker/in in Tuttlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tuttlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.05.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Büromaschinenmechaniker/in in Tuttlingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.240,00 | 2.700,00 | 2.488,00 |
Netto | 1.465,16 | 1.699,29 | 1.591,97 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Horb am Neckar | 51,1 | 533,33 | 3.537,00 | 1.421,48 | 7 |
Lenningen (Württemberg) | 79,4 | 3.191,50 | 3.191,50 | 3.191,50 | 2 |
Neckartailfingen | 78 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 2 |
Spaichingen | 13,4 | 2.452,46 | 2.452,46 | 2.452,46 | 1 |
Esslingen am Neckar | 92,5 | 2.500,00 | 2.500,00 | 2.500,00 | 1 |
[...]in Prüf- und Messprotokollen. Ferner verkaufen sie Geräte und Maschinen und beraten ihre Kunden zum Beispiel über den Ausbau und die Erweiterung von ihren Anlagen. Büromaschinenmechaniker und Büromaschinenmechanikerinnen sind im Groß- und Einzelhandel wie in Betrieben des Büromaschinenfachhandels oder bei Service-, Wartungs-, und Reparaturbetrieben für Büromaschinen beschäftigt. Sie arbeiten überwiegend in Werkstätten oder beim jeweiligen Kunden. Um den Beruf auszuüben, sollte man eine abgeschlossene Ausbildung als Büromaschinenmechaniker bzw. als Büromaschinenmechanikerin oder im Nachfolgeberuf Büroinformationselektroniker oder Büroinformationselektronikerin oder im zur Zeit gültigen Nachfolgeberuf des Informationselektroniker bzw. der Informationselektronikerin absolviert haben. [nach oben]
Infos über Tuttlingen
Die Kreisstadt Tuttlingen liegt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 Kilometer entfernt von Villingen-Schwenningen. Ob regional, überregional oder mit dem ICE - die Anbindung der Stadt an den Schienenverkehr ist ausgezeichnet. Busse für den Stadtbereich oder Überlandfahrten stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Für Auto- und LKW-Verkehr stehen die Bundesstraßen B14 und B311 zur Verfügung; die Autobahn A81 ist nicht weit entfernt. Der Wirtschaftsstandort Tuttlingen, des "Weltzentrums der Medizintechnik" bietet viele Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten - vom kleinen Betrieb bis zum internationalen Großkonzern. So wie sich die Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht immer weiter entwickelt, wird auch das ohnehin gute Schul- und Bildungswesen in der Stadt stetig erweitert.Stellenangebote in Tuttlingen
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flex-Pool (Springerpool)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die gastroenterologische Station
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen
Technische/r Sterilisationsassistent/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen