Gehaltsvergleich

Busfahrer/in in Bonn

Kraftfahrer werden immer gebraucht: Ob auf Kurzstrecken, dem nationalen oder internationalen Verkehr. Bisher benötigte man zum Führen eines Busses lediglich die Fahrlizenz D/ DE. Laut Beschluss der Europäischen Union müssen Busfahrer/ innen ab dem 10.09.2008 eine qualifizierte Ausbildung zum Berufskraftfahrer absolvieren. Einen besonderen Schulabschluss erfordert die Ausbildung zum Berufskraftfahrer nicht, aber der Hauptschulabschluss sollte es schon sein. Bei Ausbildungsbeginn sollte der/ die zukünftige Busfahrer/ -in mindestens 16 Jahre alt sein - jedoch werden die erforderlichen Führerscheine erst mit 17 beziehungsweise 18 Jahren ausgestellt. Zum Führen eines Busses beträgt das Mindestalter jedoch 21 Jahre. Um die entsprechende Ausbildung absolvieren zu können und in den Besitz der notwendigen Führerscheine zu gelangen, muss vorher ein Tauglichkeitstest bestanden werden. Busfahrer, die im Besitz des alten Führerscheines D sind, bleiben Berufskraftfahrer, wenn sie sich regelmäßig fortbilden und sich alle fünf Jahre einem Gesundheits-Check unterziehen. Busfahrer/-innen tragen ein hohes Maß an Verantwortung: Das Verkehrsaufkommen wird immer größer, die Einsatzbereiche können schnell [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Busfahrer/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 62 Gehaltsdaten für den Beruf Busfahrer/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 3.900,00 2.628,52
Netto 972,52 2.350,67 1.779,56
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 58,7 1.400,00 4.561,40 2.233,63 142
Arnsberg, Westfalen 99,8 685,00 2.500,00 1.660,29 105
Neuwied 42,3 1.758,00 2.600,00 2.084,03 98
Köln 24,6 850,00 3.000,00 1.997,85 94
Dortmund 90,9 866,67 3.222,22 2.008,95 92
Essen, Ruhr 80 1.070,57 3.900,00 2.097,65 89
Wuppertal 59,7 1.304,35 3.490,36 2.500,69 80
Taunusstein 98,8 623,82 2.300,00 1.302,98 63
Mönchengladbach 69,9 1.245,83 3.791,67 2.127,02 60
Aachen 70,5 1.760,00 3.496,00 2.310,40 51
[...]von Nah-auf Fernverkehr wechseln und der Zeitdruck ist manchmal immens. Viele Stunden hinter dem Lenkrad führen oft zu Ermüdungs-und Erschöpfungszuständen, diese Tatsache wird häufig unterschätzt. Die Einsatzbereich von Busfahrer/ -innen sind verschieden: Sie arbeiten als Schulbusfahrer, im Personennahverkehr mit den so genannten Linienbussen oder im Reisedienst. Jede einzelne Sparte verlangt dem Fahrer unterschiedliche Belastungen beziehungsweise Anforderungen ab. In der Ausbildung zum Busfahrer/-in werden die Absolventen nicht nur mit den täglichen Gefahren vertraut gemacht, sie lernen auch etliches über Fahrgastbeförderung, Technik der Fahrzeuge, zolltechnische Bestimmungen für Reisedienste und vieles mehr. Busfahrer/ -innen werden von privaten Unternehmen, Kommunen oder anderen Behörden eingestellt. Die Gehälter der Busfahrer liegen regional verschieden zwischen 1700 und 2100 Euro je nach Arbeitszeit, -tag und -stunden. Reisebusfahrer liegen wegen der oft längeren Abwesenheit von zu Hause im Verdienst meist höher, Spesen einberechnet. Der Beruf des/ der Busfahrers /erin ist sehr stressig und verantwortungsvoll - man muss ihn schon sehr lieben, wenn man den Job ausüben will [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Pflegehelfer mit LG 1 & 2 (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Bonn in Teilzeit, befristet mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Bonn
IT-Forensiker*in (w/m/d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Ort: Bonn
IT-Supporterin/IT-Supporter (m/w/d) Hauptabteilung IT Bonn mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Ort: Bonn