Gehaltsvergleich

CAD-Fachkraft - Bau in Frankfurt am Main

CAD- Fachkräfte im Bau unterstützen hauptsächlich Architekten oder Ingenieure bei ihrer Arbeit. Sie helfen Architekten oder Ingenieure bei der Erstellung von Bauplänen, setzten die Entwürfe in Pläne und Zeichnungen um und nehmen Anpassungen der Zeichnung vor. Sie erstellen am Bildschirm mit Hilfe von CAD-Systemen unterschiedliche Ansichten der Bauprojekte, entwerfen Grundbaukonzepte und bereiten Präsentationen vor. CAD- Fachkräfte im Bau erarbeiten Konzepte für öffentliche Gebäude wie Brücken aber auch für Werks- und Lagerhallen. Neben dem digitalen Erstellen von Zeichnungen gehört auch das Berechnen von der Statik oder der entstehenden Materialkosten zu dem Job als CAD- Fachkraft im Bau. Sie sind sowohl im Innenbereich(Architekturbüros oder Bauämter) als auch im Außenbereich tätig, wo sie den Kontakt zu Kunden pflegen oder sich auf der Baustelle einen direkten Eindruck verschaffen. Die Arbeit von CAD- Fachmännern und Fachfrauen im Bau muss stets präzise, sorgfältig und ordentlich erledigt werden. Außerdem sollten CAD- Fachkräfte selbstständig und unter Zeitdruck gut arbeiten können und gerne mit Kunden in Kontakt treten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als CAD-Fachkraft - Bau in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf CAD-Fachkraft - Bau in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.708,33 2.708,33 2.708,33
Netto 1.708,63 1.708,63 1.708,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 3.351,83 3.813,33 3.519,84 7
Darmstadt 27,5 2.500,00 3.000,00 2.766,67 3
Bad Nauheim 28,2 2.708,33 2.816,67 2.762,50 2
Linden, Hessen 44,6 2.166,67 2.166,67 2.166,67 2
Hirschberg an der Bergstraße 68,5 2.480,00 2.480,00 2.480,00 1
Pohlheim 44,5 3.611,11 3.611,11 3.611,11 1
Lampertheim, Hessen 59,3 1.850,00 1.850,00 1.850,00 1
Bad Camberg 36 2.272,00 2.272,00 2.272,00 1
Dillenburg 74,3 1.677,00 1.677,00 1.677,00 1
Groß-Rohrheim 46,3 2.368,51 2.368,51 2.368,51 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Meister / Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Infrastrukturelle-Stromversorgung mehr Info
Anbieter: HOST GmbH Hospital Service + Technik
Ort: Frankfurt am Main
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege - Intensivstation mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Technische:r Revisor:in / Prüfer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Sachbearbeiter Mitgliederservice (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Ort: Frankfurt am Main
Vorsitzende:r des Vorstandes mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main