Gehaltsvergleich

CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Bremen

CAD-Fachkräfte im Bereich Maschinenbau werden vorwiegend in Maschinen-, Fahrzeug- und Werkzeugbau-Unternehmen eingesetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten die Elektroindustrie, sowie Herstellerfirmen von elektromedizinischen Gerätschaften und feinmechanischen Teilen. Selbst Ingenieurbüros kommen als mögliche Arbeitgeber in Frage. Dort übernehmen sie technische Planungen. Um den Beruf einer CAD-Fachkraft im Bereich Maschinenbau ausüben zu können, ist eine berufliche Weiterbildung vorgeschrieben. Die Weiterbildungslehrgänge werden nach den Vorschriften der Handwerksordnung und des Berufsbildungsgesetzes durchgeführt, dauern üblicherweise 4,5 Monate in Vollzeit und enden mit einer entsprechenden Abschlussprüfung. Die Zulassung zur Prüfung ist unabhängig von der Teilnahme an den Weiterbildungslehrgängen. CAD-Fachkräfte für Maschinenbau arbeiten mit Ingenieuren zusammen. Sie unterstützen diese bei der Planung von Anlagen und Maschinen, erarbeiten Entwürfe, erstellen Konstruktionszeichnungen und -pläne mit Unterstützung von CAD-Systemen und setzen diese anschließend um. Außerdem entwickeln sie Konzepte zu diversen Problemstellungen. Desweiteren erstellen sie Stücklisten und dokumentieren technische Daten. Zudem gehört es zu ihren Aufgaben, Pläne und Zeichnungen auf Genauigkeit zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren.

Sie beziehen Ihr Gehalt als CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.650,00 4.061,42 3.147,68
Netto 1.670,55 2.436,17 1.921,84
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 3.000,00 4.457,14 3.662,18 10
Rastede 41,8 2.000,00 2.208,36 2.104,18 2
Oldenburg in Oldenburg 39,3 2.520,00 2.520,00 2.520,00 1
Essen (Oldenburg) 73,8 6.398,49 6.398,49 6.398,49 1
Minden, Westfalen 92,4 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Hüllhorst 92,3 2.080,00 2.080,00 2.080,00 1
Garbsen 94,8 2.400,00 2.400,00 2.400,00 1
Buxtehude 72,9 2.800,00 2.800,00 2.800,00 1

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Servicetechniker:innen (m/w/d) - Aller Gewerke mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Elektroniker:in (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannungsanlagen mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
IT-Systemingenieur*in & Administrator*in mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Ort: Bremen
IT-Sachbearbeiter First- und Second-Level (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG
Ort: Bremen
Sachbearbeiter Supply Chain Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Melitta Gruppe
Ort: Bremen