Gehaltsvergleich

CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Fulda

CAD-Fachkräfte im Bereich Maschinenbau werden vorwiegend in Maschinen-, Fahrzeug- und Werkzeugbau-Unternehmen eingesetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten die Elektroindustrie, sowie Herstellerfirmen von elektromedizinischen Gerätschaften und feinmechanischen Teilen. Selbst Ingenieurbüros kommen als mögliche Arbeitgeber in Frage. Dort übernehmen sie technische Planungen. Um den Beruf einer CAD-Fachkraft im Bereich Maschinenbau ausüben zu können, ist eine berufliche Weiterbildung vorgeschrieben. Die Weiterbildungslehrgänge werden nach den Vorschriften der Handwerksordnung und des Berufsbildungsgesetzes durchgeführt, dauern üblicherweise 4,5 Monate in Vollzeit und enden mit einer entsprechenden Abschlussprüfung. Die Zulassung zur Prüfung ist unabhängig von der Teilnahme an den Weiterbildungslehrgängen. CAD-Fachkräfte für Maschinenbau arbeiten mit Ingenieuren zusammen. Sie unterstützen diese bei der Planung von Anlagen und Maschinen, erarbeiten Entwürfe, erstellen Konstruktionszeichnungen und -pläne mit Unterstützung von CAD-Systemen und setzen diese anschließend um. Außerdem entwickeln sie Konzepte zu diversen Problemstellungen. Desweiteren erstellen sie Stücklisten und dokumentieren technische Daten. Zudem gehört es zu ihren Aufgaben, Pläne und Zeichnungen auf Genauigkeit zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren.

Sie beziehen Ihr Gehalt als CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Fulda und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fulda im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Fulda gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.600,00 2.901,17 2.774,27
Netto 1.396,27 1.533,94 1.472,11
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Sailauf 66,4 3.130,00 4.950,00 4.386,05 23
Frankfurt am Main 84,9 3.750,00 4.828,57 4.054,10 8
Biedenkopf 89,7 1.800,00 7.500,00 3.412,50 8
Dieburg 93,2 3.000,00 5.316,00 3.798,30 4
Petersberg, Kreis Fulda 4 2.200,00 2.800,00 2.425,00 4
Mühlhausen / Thüringen 92,4 1.250,00 2.300,00 1.600,00 3
Gotha, Thüringen 86,3 2.600,00 3.250,00 2.925,00 2
Ahlstädt 71,9 1.600,00 1.800,00 1.700,00 2
Lich, Hessen 59,1 2.700,00 3.150,00 2.925,00 2
Hanau 70,6 2.545,83 3.081,08 2.813,46 2

Infos über Fulda

Die Stadt Fulda in Hessen ist Bischofssitz und verfügt über zahlreiche kulturelle Bauten. Die Altstadt, der Dom und andere Bauwerke zeugen von der Geschichte der Stadt. Auch in den Museen kann man einen Eindruck von der Stadt gewinnen. Zudem laden Theater- und Musikveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden zu einem Besuch ein. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiges Bildungszentrum der Region. Die Wirtschaft der Stadt setzt sich aus Betrieben der Textilwirtschaft und der metallverarbeitenden Industrie zusammen. Aber auch einige Unternehmen des Lebensmittelhandels und der Reifen- und Fahrzeugindustrie sind in Fulda zuhause. Fulda hat einen eigenen Bahnhof und ist an das Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Fulda

Techniker / Ingenieur (m/w/d) Inbetriebnahme Leit- und Sicherungstechnik mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Ort: Fulda
Recruiterin Automotive für Standortaufbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Akkodis
Ort: Fulda
SAP Entwickler - ABAP / HANA / UI5 / Fiori (m/w/d) Modulschwerpunkt PP/DS mehr Info
Anbieter: Jumo GmbH & Co. KG
Ort: Fulda
SAP Entwickler - ABAP / HANA / UI5 / Fiori (m/w/d) Modulschwerpunkt EWM mehr Info
Anbieter: Jumo GmbH & Co. KG
Ort: Fulda