Gehaltsvergleich

CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Lübeck

CAD-Fachkräfte im Bereich Maschinenbau werden vorwiegend in Maschinen-, Fahrzeug- und Werkzeugbau-Unternehmen eingesetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten die Elektroindustrie, sowie Herstellerfirmen von elektromedizinischen Gerätschaften und feinmechanischen Teilen. Selbst Ingenieurbüros kommen als mögliche Arbeitgeber in Frage. Dort übernehmen sie technische Planungen. Um den Beruf einer CAD-Fachkraft im Bereich Maschinenbau ausüben zu können, ist eine berufliche Weiterbildung vorgeschrieben. Die Weiterbildungslehrgänge werden nach den Vorschriften der Handwerksordnung und des Berufsbildungsgesetzes durchgeführt, dauern üblicherweise 4,5 Monate in Vollzeit und enden mit einer entsprechenden Abschlussprüfung. Die Zulassung zur Prüfung ist unabhängig von der Teilnahme an den Weiterbildungslehrgängen. CAD-Fachkräfte für Maschinenbau arbeiten mit Ingenieuren zusammen. Sie unterstützen diese bei der Planung von Anlagen und Maschinen, erarbeiten Entwürfe, erstellen Konstruktionszeichnungen und -pläne mit Unterstützung von CAD-Systemen und setzen diese anschließend um. Außerdem entwickeln sie Konzepte zu diversen Problemstellungen. Desweiteren erstellen sie Stücklisten und dokumentieren technische Daten. Zudem gehört es zu ihren Aufgaben, Pläne und Zeichnungen auf Genauigkeit zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren.

Sie beziehen Ihr Gehalt als CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf CAD-Fachkraft - Maschinenbau in Lübeck gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.421,05 3.421,05 3.421,05
Netto 2.450,84 2.450,84 2.450,84
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 58,1 3.000,00 4.457,14 3.662,18 10
Güstrow 96,6 2.500,00 4.000,00 3.166,67 3
Kiel 63,8 2.300,00 5.076,19 3.688,10 2
Buxtehude 79,6 2.800,00 2.800,00 2.800,00 1

Infos über Lübeck

Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.

Stellenangebote in Lübeck

Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Lübeck
Elektromeister:in Schwerpunkt Ladeinfrastruktur / Photovoltaik mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Lübeck Gruppe
Ort: Lübeck
IT Network Engineer* für Anlagenprojekte mehr Info
Anbieter: BAADER
Ort: Lübeck
Elektriker(in) / Elektroniker(in) für Betriebstechnik Industrie- und Gebäudeautomation (m/w/d) - auch Berufseinsteiger willkommen mehr Info
Anbieter: WARO MSR-Technik GmbH
Ort: Lübeck
Teamleitung Zentrale Services mehr Info
Anbieter: Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Ort: Lübeck