Gehaltsvergleich

CAD-Organisator/in in Oberhausen

CAD-Organisatoren/-Organisatorinnen übernehmen die Vorbereitung des allgemeinen und speziellen Einsatzes von CAD-Systemen für die computergesteuerte Arbeitsvorbereitung in Unternehmen oder Abteilungen. Außerdem binden sie diese CAD-Systeme in die bestehenden IT-Systeme bei Firmen ein. CAD bedeutet Computer Aided Design, zu Deutsch, Rechnerunterstützte Konstruktion - das heißt, Konstruktionsunterlagen für mechanische oder elektronische Produkte werden mit bestimmter Software erstellt. Die Organisation von CAD bedeutet, einen Betrieb auf diese Arbeitsweise umzustellen, ein bestehendes System auszutauschen und dafür die Mitarbeiter zu schulen, Arbeitspläne und Bedienpläne zu erstellen. Zum Einsatz kommen CAD-Organisatoren und Organisatorinnen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luftfahrttechnik, in der Bauindustrie oder auch in Dienstleistungsunternehmen, wie Zahnlabors, Architektur-Büros und anderen. CAD-Organisatoren und Organisatorinnen übernehmen es also, die Produktion eines Bauteils, einer Maschine, oder anderen Teilen, von der Handarbeit auf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als CAD-Organisator/in in Oberhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oberhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf CAD-Organisator/in in Oberhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.413,58 3.657,33 3.535,46
Netto 2.389,05 2.523,27 2.456,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bonn 83,5 4.533,33 5.300,00 4.916,67 2
Rösrath 67,7 800,00 800,00 800,00 1
Aachen 93,9 5.200,00 5.200,00 5.200,00 1
Burscheid, Rheinland 44,8 3.774,00 3.774,00 3.774,00 1
[...]einen computergesteuerten Prozess abzuändern, und dabei die Mitarbeiter auf diese Neuerung einzuarbeiten. Die Arbeit eines/einer CAD-Organisators oder Organisatorin wird allein oder in einem Team direkt in der zu betreuenden Firma ausgeübt. Es gibt die Möglichkeit, sich durch eine Fortbildung zum CAD-Organisator oder Organisatorin zu qualifizieren, nachdem man eine entsprechende Ausbildung gemacht hat. Die Kenntnisse aller möglichen CAD-Anwendungen und Netzwerktechniken gehört ebenso zum Tätigkeitsbereich, wie das sichere Umgehen mit jeglicher Hard- und Software. Auch organisatorische und teils ausbildende Tätigkeiten müssen übernommen werden, ebenso wie man jederzeit in der Lage sein sollte, eine Zusatz-Software zu entwickeln und das gesamte Projekt mit allen Gesichtspunkten zu überwachen. Teamfähigkeit, logisches und unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, und die Bereitschaft, sich stets weiterzubilden und auch gegebenenfalls Überstunden zu machen, sollte man mitbringen, wenn man als CAD-Organisator oder Organisatorin arbeiten möchte. [nach oben]

Stellenangebote in Oberhausen

Meister / Techniker / Maschinenbautechniker als Prüfplaner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG
Ort: Sternenfels
Business Analyst Eigenhandel (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Facharzt für Orthopädie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rehaklinik Klausenbach
Ort: Nordrach
Assistenzarzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie / Psychotherapie mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Datenbankentwickler (m/w/d) - MySQL mehr Info
Anbieter: PHYTEC MESSTECHNIK GMBH
Ort: Mainz