Gehaltsvergleich

Call-Center-Agent/in in Bremen

Bei dem Beruf des Call Center Agenten handelt es sich um einen sehr modernen Beruf, den es noch nicht allzu lange in der Bundesrepublik Deutschland gibt. Call Center Agenten arbeiten im Rahmen der Kundenbindung, Neukundengewinnung und Vertriebsoptimierung. So erbringen sie während ihrer Arbeit unterschiedliche Dienstleistungen am Telefon. Im Inbound Bereich nehmen sie zum Beispiel Kundenanrufe entgegen. Arbeiten sie Outbound-Bereich rufen sie Kunden aktiv vom Call Center aus an. Mehr und mehr sind sie auch im Bereich des E-Mail-Supports tätig und beantworten somit per E-Mail eingehende Kundenanfragen. In erster Linie arbeiten sie in Call- und Contact-Centern, jedoch sind sie darüber hinaus auch in den Kunden- und Service-Centern von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige beschäftigt. Dieser Beruf setzt eine entsprechende Aus- und Weiterbildung voraus, welche durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Diese Ausbildungen werden von der Industrie und Handelskammer, IHK, angeboten. Ihre Aufgaben unterscheiden sich je nachdem ob sie im Inbound- oder Outbound Bereich arbeiten. Arbeiten sie im Inbound, nehmen sie die Anrufe der Kunden entgegen und führen am Telefon die Beratungsgespräche durch und nehmen somit die Bestellungen entgegen. Zum Teil handelt es sich hierbei aber auch um Reklamationen. Während der Telefonate protokollieren sie zudem die entsprechenden Sachverhalte und erarbeiten bei Bedarf Problemlösungen. Auf welchen Bereich sich ihre Arbeit [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Call-Center-Agent/in in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 329 Gehaltsdaten für den Beruf Call-Center-Agent/in in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 681,74 2.851,33 1.459,05
Netto 540,86 2.270,41 1.062,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 693,33 3.924,53 1.622,15 1902
Schortens 72,6 930,29 2.275,00 1.409,83 161
Oldenburg in Oldenburg 39,3 700,00 3.250,00 1.601,64 134
Wilhelmshaven 62,6 903,81 2.000,00 1.364,02 86
Bremerhaven 50,8 822,25 2.300,00 1.357,42 78
Leer (Ostfriesland) 91 1.191,67 2.222,22 1.704,76 57
Rhauderfehn 82,1 1.027,00 1.950,00 1.520,90 53
Garbsen 94,8 755,25 3.297,30 1.844,32 32
Wittmund 86,2 444,17 1.625,00 1.314,65 28
Soltau 71,8 628,33 2.000,00 1.211,27 24
[...]letzten Endes konzentriert, hängt von dem jeweiligen Aufgabenschwerpunkt und der Dienstleistung ab. Für die aktive Neukundengewinnung und die Kundenbetreuung sind sie in dem Outbound - Bereich zuständig. Wenn sie in diesem Bereich arbeiten, besteht ihre Aufgabe darin die Kunden anzurufen. Während des Gespräches stellen sie das Unternehmen, für das sie gerade tätig sind und die einzelnen Produkte vor und versuchen diese in dem Gespräch schließlich zu verkaufen. In manchen Unternehmen gehört es zu ihren Aufgaben Termine mit Kunden zu vereinbaren. Ab und an müssen sie auch Marktforschung und soziologische Befragungen durchführen. Bis jetzt ist das aber eher noch die Ausnahme. Ziel ihrer Arbeit ist es eigentlich, die Vertriebsstrukturen in einem Unternehmen zu optimieren. Im Grunde kann man davon ausgehen, dass sie es letzten Endes sind, die den direkten Draht zum Kunden haben. In ihrem Beruf müssen sie vor allem Serviceorientiert und freundlich arbeiten. Eine weitere Voraussetzung ist eine angenehme Stimme. Denn mehr oder weniger sind sie die Visitenkarten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmens, mit dem der Kunde telefonisch in Kontakt tritt. Eine Vielzahl der Call-Center findet sich schließlich zum Beispiel in den Bereichen wie Telekommunikation/Online-Dienste, Finanzdienstleistung/Versicherung, Handel, Energieversorgung und Markenartikelindustrie wieder. Die eigentlichen Tätigkeiten eines Call Cengter Agenten schwanken und richten sich in der Regel nach dem Unternehmen in dem sie tätig sind. [nach oben]

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

IT-Security Manager Open Source (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Bremen
Projektassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bremen
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: C. Melchers GmbH & Co. KG
Ort: Bremen
Softwareentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Bremen
Gebietsleiter Nord (m/w/d) Factoring-Partner der genossenschaftlichen Finanzgruppe mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung GmbH Hamburg
Ort: Bremen