Gehaltsvergleich

Category Manager/in (FH) in Kamp-Lintfort

Der Category Manager bzw. die Category Managerin sind als Fachkräfte in hohen Positionen eines Unternehmens dafür zuständig, den Ertrag und die Produktivität zu steigern und zu optimieren. Sie arbeiten zum einen Teil für Hersteller- bzw. Lieferunternehmen, können aber auch im Groß- und Einzelhandels tätig sein. Des Weiteren können sie auch selbständig oder in einem Consultingunternehmen als Berater arbeiten. Der Aufgabenbereich eines Category Managers bzw. einer Category Managerin liegt in der Planung und Organisation der Produktpalette eines Unternehmens. Durch Kunden- und Nachfrageanalysen versuchen sie, Trends und Vorlieben der Konsumenten zu ermitteln, um das Angebot des Unternehmens dementsprechend zuzuschneiden. Dabei werden auch die Konkurrenzangebote betrachtet und mit dem eigenen Produkt verglichen. Für eine Warenkategorie wird von den Category Manager/innen ein Konzept erstellt, was Sortiment und Preis anbelangt. Auch Werbemaßnahmen werden von ihnen organisiert und gesteuert. Im Allgemeinen wird für die Tätigkeit als Category Manager/in (FH) ein entsprechendes, abgeschlossenes Studium erwartet. Ein Studienabschluss der Betriebswirtschaft wird dabei vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Category Manager/in (FH) in Kamp-Lintfort und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kamp-Lintfort im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Category Manager/in (FH) in Kamp-Lintfort gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.791,67 4.875,00 4.069,27
Netto 2.172,69 2.666,18 2.341,76
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 35,5 3.250,00 6.250,00 4.769,66 18
Köln 69,5 2.935,83 5.439,74 4.273,05 17
Wermelskirchen 61,5 3.700,00 6.900,00 5.803,46 15
Bonn 94,1 2.500,00 5.416,67 3.980,00 6
Brühl, Rheinland 78,5 3.524,00 5.500,00 4.481,00 4
Bornheim, Rheinland 87,9 4.200,00 4.800,00 4.500,00 4
Overath, Bergisches Land 81,3 3.200,00 5.416,67 3.804,17 4
Duisburg 16,8 2.200,00 3.750,00 2.975,00 2
Euskirchen 94,4 4.062,50 4.062,50 4.062,50 2
Vreden 62,9 6.350,00 7.350,00 6.850,00 2

Infos über Kamp-Lintfort

Die Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel gehört zu Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Ein gutes Zusammenspiel aus Schnellbus, Bussen des öffentlichen Nahverkehrs sowie den Autobahnen A42 und A57 und den Bundesstraßen B510 und 528 versorgt die Stadt verkehrstechnisch optimal. Verschiedene mittelständische und kleinere Betriebe aus allen Branchen sind im Wirtschaftsstandort Kamp-Lintfort angesiedelt, aber auch große Firmen, wie ein bekanntes Lebensmittelunternehmen, haben hier ihre Niederlassungen. Von der Hochtechnologie bis zum Dienstleister sind alle Möglichkeiten an Arbeitsstellen gegeben. Das Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik ist Vertreter der Forschung. Das Schulsystem der Stadt in Nordrhein-Westfalen wird durch einen Berufskolleg und eine Sportakademie ergänzt.

Stellenangebote in Kamp-Lintfort

Sachbearbeiter Einkauf / Supply in Teilzeit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gyma Deutschland GmbH
Ort: Kamp-Lintfort